Der September und der Oktober stehen im Allgäu ganz im Zeichen der Viehscheide: Mehr als 30.000 Tiere kehren nach dem Sommer mit ihren Hirten von über 700 Alpen zurück ins Tal. Ein Highlight für viele Einheimische und Besucher.
Für einen Viehscheid in der Region reisen Menschen aus allen Winkeln des Landes an – denn er ist nicht nur besonders schillernd, sondern auch deutschlandweit bekannt. Um welchen es sich handelt, lesen Sie hier.
Darum ist dieser Viehscheid der schillerndste im Allgäu
Um den buntesten Alpabtrieb mitzuerleben, muss man ins Oberallgäu – genauer nach Oberstaufen. Denn der Ort mit rund 7700 Einwohnern galt lange als ein Treffpunkt der Schickeria: Von Fußball-Manager Reiner Calmund bis hin zum Unternehmer und "Ramschkönig" Werner Metzen gaben sich Prominente hier die Klinke in die Hand – nicht nur zum Viehscheid.

Überregionale Bekanntheit erlangte etwa die Schrothkur. Das nicht ganz unumstrittene und noch weniger kostengünstige Naturheilverfahren, das bereits im 19. Jahrhundert entwickelt wurde, lockte unter anderem hochrangige Prominente wie Tina Turner und Sigmar Gabriel nach Oberstaufen.
Viehscheid in Oberstaufen – der schillerndste im Allgäu
Zugegeben: Ganz so schillernd und prominent besetzt wie früher ist der Viehscheid in Oberstaufen aktuell nicht mehr. Das liegt auch an der veränderten Strategie der Veranstalter: Sie wollen eher Familien als Publikum gewinnen, anstatt das Schickimicki-Image weiter zu fördern. Ein schwacher Trost für Hobby-Paparazzi: In den vergangenen Jahren besuchte immerhin noch Markus Söder den Viehscheid im Oberallgäu.
Bunt ist und bleibt der Viehscheid dennoch: Für den Alpabtrieb und vor allem die anschließende Feierei nach Oberstaufen reisen Menschen weiterhin aus ganz Deutschland an. Das lässt sich an den vielen bunten und auffälligen Dirndl ablesen, die sich von den eher gedeckten Farben der einheimischen Trachten abheben.
Nicht nur schillernd, sondern auch einer der größen Viehscheide im Allgäu
Der Viehscheid in Oberstaufen ist nicht nur der schillerndste Alpabtrieb im Allgäu, sondern auch einer der größten Deutschlands. Auch in diesem Jahr werden bis zu 10.000 Zuschauer erwartet, die die Tiere bei ihrem Zug zurück ins Tal beobachten.
Die Hirten von insgesamt 16 Alpen treiben am Freitag, 12. September ab 8.30 Uhr mehr als 1100 Jungrinder in Richtung Weissachtal. Im Festzelt an der Mühlenstraße gibt es nach dem Alpabtrieb zu essen und zu trinken. Außerdem findet hier die traditionelle Schellenverlosung statt. Alle weiteren Informationen zum Viehscheid in Oberstaufen finden Sie hier.
Das ist der schillerndste Viehscheid im Allgäu
- Name: Viehscheid Oberstaufen
- Ort: 87534 Oberstaufen-Weißach, Mühlenstraße in Höfen
- Termin: Freitag, 12. September 2025 ab 8.30 Uhr
- Besonderheit: Sehr großer Alpabtrieb mit etwa 1100 Tieren von 16 Alpen, Festzelt, Schellenverlosung, Live-Musik
Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu – alle Termine
Die Viehscheid-Saison startet 2025 am 9. September mit dem Alpabtrieb in Kranzegg bei Rettenberg im Oberallgäu und endet am 11. Oktober mit dem Viehscheid in Heimhofen bei Grünenbach im Westallgäu. Alle Termine finden Sie hier.
Sie möchten mehr über die Tradition der Viehscheide erfahren? Hier erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe. Welche Alpabtriebe die größten in der Region sind, lesen Sie hier. Wer es eher beschaulich mag: Hier finden Sie die kleinsten Viehscheide im Allgäu.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden