Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Deutsche Bahn im Allgäu: Verspätungen und Zugausfälle aktuell

Zugverkehr im Allgäu aktuell

Umgestürzter Baum sorgte für Verzögerungen im Bahnverkehr von und nach Memmingen

    • |
    • |
    Alle Informationen zu Zugausfällen, Verzögerungen und Beeinträchtigungen im Bahnverkehr in der Region erhalten Sie hier.
    Alle Informationen zu Zugausfällen, Verzögerungen und Beeinträchtigungen im Bahnverkehr in der Region erhalten Sie hier. Foto: Benedikt Siegert

    Fährt heute mein Zug in Kempten, Memmingen, Buchloe, Oberstdorf, oder Pfronten? Gibt es aktuell Zugausfälle oder gravierende Verspätungen im Allgäu? Sind Strecken gesperrt wegen Bauarbeiten? Hier die aktuelle Übersicht über Störungen im Bahnverkehr im Allgäu.

    Donnerstag, 16. Januar, 13.35 Uhr: Baum stürzt auf Oberleitung - Behinderungen von und nach Memmingen

    Am Donnerstagmorgen gegen 7.15 Uhr ist ein abgebrochener Baum auf die Oberleitung zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck gestürzt. Es kam dadurch zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr von und nach Memmingen, teilt die Bundespolizei München mit.

    Eine sich nähernde S-Bahn konnte noch rechtzeitig vor dem umgestürzten Baum bremsen. In dem betroffenen Streckenbereich ist eine Langsamfahrstrecke eingerichtet. In der S-Bahn befanden sich etwa 30 Reisende, keiner wurde verletzt. Mitarbeiter der Deutschen Bahn und die Feuerwehr evakuierten die Fahrgäste. Ein Bus brachte sie nach Fürstenfeldbruck.

    Ein umgestürzter Baum sorgte am Donnerstagmorgen auch für Verzögerungen im Bahnverkehr von und nach Memmingen.
    Ein umgestürzter Baum sorgte am Donnerstagmorgen auch für Verzögerungen im Bahnverkehr von und nach Memmingen. Foto: Bundespolizei

    Ersten Ermittlungen zufolge beschädigte der Baum einen Oberleitungsmasten so stark, dass der Bahnverkehr zunächst nur einseitig stadtauswärts freigegeben werden konnte. Eine Diesellok zog die S-Bahn nach Buchenau, während die Feuerwehr den abgebrochenen Baum von den Schienen räumte. Wie lange die Reparatur und damit auch die einseitige Sperrung dauern, ist nicht bekannt. Durch den Vorfall kam es zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn- sowie im Regionalverkehr von und nach Memmingen.

    Ersten Ermittlungen zufolge wurde bei dem Baumsturz auch ein Oberleitungsmast stark beschädigt, weswegen der Bahnverkehr zunächst nur einseitig (stadtauswärts) freigegeben werden konnte. Eine Diesellok zog die S-Bahn nach Buchenau, während die Feuerwehr den abgebrochenen Baum von den Schienen räumte. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern und die Gleise nur einseitig befahrbar bleiben, ist nicht bekannt. Aufgrund des Vorfalls kam es zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn- sowie Regionalverkehr von und nach Memmingen.

    Die Bundespolizei hat routinemäßig Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Die Beamten versuchen nun zu klären, warum der Baum abbrach, in wessen Verantwortungsbereich dies lag und ob der Vorfall zu verhindern gewesen wäre.

    Dienstag, 7. Januar, 11 Uhr: Züge fahren zwischen Kempten und Pfronten nur im Zwei-Stunden-Takt

    Alle Züge auf der Bahn-Strecke zwischen Kempten (Hauptbahnhof) und Pfronten-Steinach waren zwischen Samstag, 21. Dezember 2024, und Montag, 6. Januar 2025 ausgefallen. Nun gibt es dort weiterhin Probleme bei der Außerfernbahn, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Der Grund: „Kurzfristige Personalausfälle“, so das Unternehmen.

    Darum fahren die Züge auf der Strecke zwischen Kempten und Pfronten-Steinach von Dienstag, 7.1.2025, bis einschließlich Freitag, 28.2.2025, nur im Zweistunden-Takt. Für die ausfallenden Verbindungen bietet die Bahn einen Ersatzverkehr mit Bussen an.

    Bahnfahrer sollen sich vor Reiseantritt über ihre Verbindung in der Reiseauskunft unter bahn.de oder in der App DB Navigator informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden