Zugverkehr im Allgäu aktuell

Bis zu 30 Minuten Verspätung zwischen Kaufbeuren und Kempten aktuell

Verspätungen bei der Bahn sind auch im Allgäu keine Seltenheit. Hier finden Sie News zu Sperrungen oder Zugausfällen im Allgäu aktuell.

Verspätungen bei der Bahn sind auch im Allgäu keine Seltenheit. Hier finden Sie News zu Sperrungen oder Zugausfällen im Allgäu aktuell.

Bild: Ralf Lienert

Verspätungen bei der Bahn sind auch im Allgäu keine Seltenheit. Hier finden Sie News zu Sperrungen oder Zugausfällen im Allgäu aktuell.

Bild: Ralf Lienert

Auf der Strecke von Kaufbeuren und Kempten kann es derzeit zur Verspätungen von bis zu 30 Minuten kommen. Die Bahn nennt dazu Details. News zu Verspätungen.
##alternative##
Von Allgäuer Zeitung
25.05.2023 | Stand: 14:27 Uhr

Fährt heute mein Zug in Kempten, Memmingen, Buchloe, Oberstdorf, oder Pfronten? Gibt es aktuell Zugausfälle im Allgäu? Sind Strecken gesperrt wegen Bauarbeiten? Hier die aktuelle Übersicht über Störungen im Bahnverkehr im Allgäu.

Donnerstag, 25. Mai, 14.25 Uhr: Ersatzbusse fahren am 10.Juni zwischen Kempten und Oy-Mittelberg

Zwischen dem Hauptbahnhof in Kempten und der Bahn-Haltestelle in Oy-Mittelberg fahren am Samstag, 10. Juni, keine Züge. Stattdessen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Streckensperrung dauert von 21.30 bis 23.30 Uhr. Grund ist laut Bahn die Beseitigung einer Schlammstelle.

Donnerstag, 25. Mai, 13.45 Uhr: Verspätungen zwischen Kempten und Kaufbeuren

Wegen einer Reparatur an einer Strecke am Hauptbahnhof Kempten kommt es dort derzeit zu Verzögerungen. Besonders zwischen Kempten und Kaufbeuren müssen Fahrgäste mit Verspätungen von bis zu 30 Minuten rechnen. Es kann sogar kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Montag, 15. Mai, 20 Uhr: Fahrplanänderungen auf Strecken vom Allgäu nach München

Auf mehreren Bahnstrecken vom Allgäu nach München kommt es zwischen Freitag, 26. Mai, 23 Uhr bis Dienstag, 30. Mai, 1 Uhr zu Fahrplanänderungen. Betroffen sind die Linien RE 70 München – Kempten – Immenstadt – Lindau-Reutin sowie RB 74 München – Buchloe. Die Einschränkungen im Überblick:

  • veränderte Fahrzeiten in München Hbf
  • Zugausfall und Ersatzverkehr München Hbf <> München-Pasing
  • kein Halt in München-Pasing (Ersatz durch S-Bahnen)
  • Zahlreiche Züge der Linien RB 6 (München – Garmisch-Partenkirchen) und RB 74 (München – Buchloe) sowie einige Züge der Linien RE 61 (München – Mittenwald), RB 65 (München – Weilheim), RB 66 (München – Kochel) und RE 70 (München – Lindau-Reutin) fahren in München Hbf bis zu 10 Min. früher ab. In der Gegenrichtung kommen einige Züge der Linie RE 70 bis zu 9 Min. später in München Hbf an.
  • Zahlreiche Züge der Linien RB 65 und RB 66 fallen zwischen München Hbf und München-Pasing aus. Zwischen München Hbf und München-Pasing fahren im 60-Minuten-Takt Busse als Ersatz.
  • Zahlreiche Züge der Linie RE 70 und mehrere Züge der Linie RB 74 halten nicht in München-Pasing. Von/zu dem ausfallenden Halt nutzen Sie zwischen München-Pasing und Geltendorf die S-Bahnen der Linie S 4 (Geltendorf – Trudering (– Ebersberg)) als Ersatz.

Montag, 15. Mai, 19.15 Uhr: Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Durach und Kempten

Auf der Bahnstrecke RB 73 Kempten Richtung Pfronten-Steinach fallen am Dienstag, 30. Mai, und am Mittwoch, 31. Mai, jeweils zwischen 22.15 und 23.15 Uhr die Züge zwischen Kempten (Hbf) und Durach aus. Es wird in der Zeit ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Hier die Details:

  • RB 57481 (planmäßig 22.58 Uhr ab Kempten (Allgäu) Hbf) fällt von Kempten (Allgäu) Hbf bis Durach aus und wird durch einen Bus ersetzt. Beachten Sie bitte die acht Minuten frühere Abfahrt des Busses in Kempten (Allgäu) Hbf.
  • RB 57838 (planmäßige Ankunft 22.29 Uhr in Kempten (Allgäu) Hbf) fällt von Durach bis Kempten (Allgäu) Hbf aus und wird durch einen Bus ersetzt. Der Bus erreicht Kempten (Allgäu) Hbf sechs Minuten später als der ausfallende Zug.

Dienstag, 2. Mai, 16.05 Uhr: Reparatur an der Strecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf

An der Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf finden derzeit Reparaturen statt. Fahrgäste müssen derzeit mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten rechnen. Aktuelle Informationen zu Ihrer Verbindung erhalten Sie direkt bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.

Freitag, 28. April, 16.30 Uhr: Reparaturen an der Strecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf

Wegen Reparaturen an der Strecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf kommt es derzeit zu Verspätungen von bis zu 15 Minuten, teilt die Bahn am Freitagnachmittag mit.

Donnerstag, 27. April, 16 Uhr: Schienenersatzverkehr zwischen Kempten und Durach

Von Freitag, 12. Mai, 20.15 Uhr bis Sonntag, 14. Mai, 23.45 Uhr, wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Kempten (Hbf) und Durach eingerichtet. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Die Züge werden durch Busse ersetzt. Beachten Sie bitte die bis zu acht Minuten frühere Abfahrt/spätere Ankunft der Busse in Kempten (Allgäu) Hbf.

Mittwoch, 26. April, 9.45 Uhr: Schienenersatzverkehr zwischen Kempten und Pfronten verlängert

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass der Schienenersatzverkehr zwischen Kempten Hbf und Pfronten Steinach um zwei weitere Tage bis zum 19. April (7.15 Uhr) verlängert wird. Der Grund sind Bauarbeiten.

Die meisten Züge der Linie RB 73 fallen zwischen Kempten Hbf und Pfronten-Steinach aus und werden durch Busse ersetzt. Die meisten Busse halten nicht Wertach-Haslach. Von/zu dem ausfallenden Halt fahren Pendelbusse zwischen Wertach-Haslach und Oy-Mittelberg.

Dienstag, 25. April, 17 Uhr: Schienenersatzverkehr zwischen Immenstadt und Oberstdorf

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass in der Nacht von Freitag, 28.4. auf Samstag, 29.4. Schienenersatzverkehr zwischen Immenstadt und Oberstdorf herrscht. Betroffen sind die Linien RE 76 (München - Oberstdorf) und RE 75 (Ulm - Oberstdorf). Der Schienenersatzverkehr gilt zwischen 23 Uhr und 1 Uhr. Die Züge RE 7894 und 57672 (planmäßig 23.12 Uhr und 0.12 Uhr ab Immenstadt) fallen von Immenstadt bis Oberstdorf aus und werden durch Busse ersetzt. Die Busse erreichen Oberstdorf etwa 15 Minuten später als die ausfallenden Züge.

Und auch der RE 57667 (planmäßig 23.23 Uhr ab Oberstdorf) fällt von Oberstdorf bis Immenstadt aus und wird durch einen Bus ersetzt. Der fährt 18 Minuten früher ab.

Dienstag, 25. April, 12.15 Uhr: Bahnstrecke Leutkirch nach Memmingen wieder frei

Auch die Bahnstrecke von Leutkirch in Richtung Memmingen ist wieder frei. Nach einem Unfall war diese seit etwa 8.30 Uhr gesperrt gewesen, so ein Polizeispreche nach Rückfrage unserer Redaktion.

Dienstag, 25. April, 10 Uhr: Zwischen Immenstadt und Oberstaufen fahren wieder Züge

Nach einem Notarzteinsatz war die Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstaufen gesperrt. Inzwischen können dort seit 9.45 wieder Züge fahren, teilt die Bahn mit. Dennoch kann es weiterhin zu Verzögerungen kommen. Weiterhin blockiert ist dagegen die Strecke von Leutkirch nach Memmingen.

Dienstag, 25. April, 8.45 Uhr: Unfall auf der Bahnstrecke Leutkirch in Richtung Memmingen

Auch die Bahnstrecke Leutkirch in Richtung Memmingen ist derzeit gesperrt. Laut Polizei habe sich ein Unfall ereignet, nähere Informationen sind aktuell nicht bekannt.

Weitere Infos folgen.

Dienstag, 25. April, 6.45 Uhr: Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstaufen gesperrt

Aufgrund eines Notarzt-Einsatzes ist die Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstaufen aktuell gesperrt.

Die Züge aus Richtung Kempten fahren bis Immenstadt und enden dort vorzeitig. Züge aus Richtung Hergatz fahren bis Oberstaufen und enden dort, teilt die Bahn mit.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bus zwischen Immenstadt und Oberstaufen sei eingerichtet, heißt es.

Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen noch nicht vor. Reisende müssen mit Verspätungen rechnen, Laut Bahn kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Freitag, 21. April, 17.30 Uhr: Strecke zwischen Kempten und Dietmannsried gesperrt

Auf der Bahnstrecke zwischen Kempten Hbf und Dietmannsried muss am frühen Freitagabend eine Weiche repariert werden. Deshalb ist der Abschnitt derzeit gesperrt. Laut Deutscher Bahn gebe es einen Schienenersatzverkehr zwischen Kempten und Memmingen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.bahn.de sowie unter www.bahn.de/ris.

Donnerstag, 20. April, 17.20 Uhr: Schienenersatzverkehr zwischen Kempten und Pfronten

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass von Montag, 17. April, bis Donnerstag, 27. April, ein Schienenersatzverkehr zwischen Kempten Hbf und Pfronten Steinach eingerichtet wird. Alle Züge der Linie RB 73 fallen aus. Stattdessen fahren Busse, von denen die meisten nicht in Wertach-Haslach halten. Zwischen Wertach-Haslach und Oy-Mittelberg fahren Pendelbusse von/zu der Haltestelle Wertach-Haslach, sobald sie nicht angefahren wird.

Die Deutsche Bahn bittet die Fahrgäste darauf zu achten, dass die Fahrzeiten der Busse von dem Fahrplan des Zugverkehrs abweichen können. Nicht alle Haltestellen des Schienenersatzverkehrs sind direkt an den Bahnhöfen. Fahrgäste können ihre Fahrräder in den Bussen nicht immer mitnehmen.

Donnerstag, 13. April, 13.45 Uhr: Reparaturarbeiten zwischen Ulm und Kempten

Zwischen Ulm Hbf und Kempten Hbf kommt es in den Abendstunden von Samstag, 15. April, bis Montag, 17. April, zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr im Regionalverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten.

Dienstag, 28. März, 8.40 Uhr: Weichen-Reparatur im Raum Kempten beendet

Die Reparaturarbeiten an einer Weiche im Raum Kempten sind beendet, teilt die Bahn mit. Trotzdem könne es in der Folge noch zu vereinzelten Verzögerungen im Zugverkehr kommen.

Dienstag, 28. März, 6.45 Uhr: Weichen-Reparatur sorgt für Verzögerungen im Raum Kempten

Aufgrund einer Reparatur an einer Weiche kommt es im Raum Kempten (Allgäu) Hbf zu Verzögerungen. Reisende, deren Zug den Kemptener Bahnhof ansteuert müssen mit Versptäungen von bis zu 30 Minuten und auch kurzfristigen Zugausfällen rechnen. Update: Die Reperaturarbeiten sind abgeschlossen, Reisende müssen laut Bahn mit Folgeverzögerungen rechnen.

Montag, 27. März, 13.30 Uhr: Einschränkungen zwischen Augsburg und Nürnberg ab 4. April

Von Dienstag, 4. April, 11 Uhr bis Montag, 10. April, 23.30 Uhr fallen Züge zwischen Augsburg Hbf und Nürnberg Hbf in beide Richtungen aus. Das Allgäu ist insofern betroffen, als dass der RE7 von Lindau-Reutin über Augsburgh Hbf nach Nürnberg Hbf in dieser Zeit nur bis Augsburg verkehrt. Reisende die aus dem Allgäu weiter nach Nürnberg reisen wollen, sollten sich vor der Fahrt informieren, wann Schienenersatzverkehr fährt.

Freitag, 24. März, 11:04: Reparatur an der Strecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen der Reparatur an einer Weiche in Fischen im Allgäu weiterhin zu Beeeinträchtigungen zwischen Immenstadt und Oberstdorf kommt. Es sei mit Verzögerungen zu rechnen.

Donnerstag, 23. März, 21.20 Uhr: Streik beeinträchtigt Nahverkehr und legt Fernverkehr lahm

Am Montag, 27. März, wird der Nahverkehr wegen eines deutschlandweiten Streiks der Gewerkschaft EVG massiv beeinträchtigt, teilt die Deutsche Bahn mit. Der Fernverkehr der DB wird gar gänzlich eingestellt.

Donnerstag, 23. März, 14.30 Uhr: Reparatur an der Strecke zwischen München Hbf und Buchloe

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es wegen einer Reparatur an der Strecke zwischen München Hbf und Buchloe zu Beeinträchtigungen kommt. Derzeit ist der Streckenabschnitt zwischen Grafrath und Fürstenfeldbruck nur eingleisig befahrbar. Bahnreisende müssten mit Verspätungen von bis zu 20 Minuten rechnen.

Dienstag, 14. März, 6.30 Uhr: Reparatur einer Weiche sorgt für Beeinträchtigungen im Raum Kempten

Wie die Deutsche Bahn vermeldet, sorgt am Dienstagmorgen eine Reparatur an einer Weiche im Raum Kempten für Beeinträchtigungen. Es komme zu Verzögerungen von bis zu 40 Minuten und teils zu kurzfristigen Zugausfällen.

Mittwoch, 01. März, 19.22 Uhr: Reparatur am Bahnübergang in Oberstdorf sorgt weiter für Verspätung

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Oberstdorf und Immenstadt kommt es aufgrund einer Reperatur an einem Bahnübergang weiterhin zu verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Dienstag, 28. Februar, 15.13 Uhr: Reparatur an einem Bahnübergang in Oberstdorf

Weil ein Bahnübergang in Oberstdorf repariert werden muss, kommt es derzeit auf der Bahnstrecke zwischen Oberstdorf und Immenstadt zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.

Dienstag, 28. Februar, 13.25 Uhr: Strecke zwischen Buchloe und München wieder frei

Die Deutsche Bahn hat soeben die Sperrung zwischen Buchloe und München aufgehoben. Der Streckenabschnitt ist zumindest eingleisig wieder befahrbar, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Dennoch kommt es wegen der Reparatur an der Oberleitung weiterhin zu Beeinträchtigungen.

  • Generell ist mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten und Teilausfällen zu rechnen.
  • Die Züge der Regionalbahn 74 zwischen dem Hauptbahnhof München und Buchloe fahren wieder.
  • Die Züge der Linien RE 70 (München Hbf - Kempten - Immenstadt) und RE 76 (München Hbf - Kempten - Lindau / Oberstdorf) wenden bis zur vollständigen Streckenfreigabe in Buchloe.

Dienstag, 28. Februar, 8.18 Uhr: Aktuell keine Züge zwischen Buchloe und München

Erneut fahren aktuell keine Züge durch zwischen Buchloe und München. Wie die Bahn eben mitteilt, sei auf der Strecke aufgrund einer Reparatur an einer Oberleitung zwischen München Hbf und Buchloe mit "Beeinträchtigungen" zu rechnen.

  • Die Strecke zwischen Geltendorf und Grafrath ist weiterhin gesperrt.
  • Die Züge aus Richtung Kempten wenden vorzeitig in Buchloe bzw. in Geltendorf.
  • Alternativ können Reisende von und nach Geltendorf die Züge der BRB (Bayrischen Regiobahn) über Mering nutzen und Reisende von und nach Buchloe, sowie München Hbf die Züge der GoAhead über Augsburg nutzen.

Es sei mit Verzögerungen zu rechnen. Auch könne es kurzfristig zu Zugausfällen kommen, heißt es.

Montag, 20. Februar, 18 Uhr: Polizeieinsatz auf Strecke Buchloe - München beendet

Inzwischen meldet die Bahn, dass der Polizeieinsatz auf der Strecke zwischen Buchloe und München beendet wurde. Die Bahn nimmt laut Mitteilung den Zugverkehr wieder auf, allerdings ist noch mit Folgeverzögerungen zu rechnen.

Montag, 20. Februar, 17.25 Uhr: Polizeieinsatz auf der Strecke zwischen Buchloe und München

Wegen eines Polizeieinsatzes zwischen Buchloe und München ist die Strecke zwischen Puchheim und Fürstenfeldbruck gesperrt. Die Züge aus Richtung Buchloe verkehren bis Geltendorf und enden dort vorzeitig. Züge aus Richtung München werden in München zurückgehalten. Durch die S-Bahn München wurde ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Puchheim und Fürstenfeldbruck eingerichtet. Die S-Bahnen aus Richtung München verkehren bis Puchheim und wenden dort. Die S-Bahnen aus Richtung Geltendorf verkehren bis Fürstenfeldbruck und wenden dort.

Donnerstag, 16. Februar, 9.25 Uhr: Züge zwischen Buchloe und München fahren wieder

Um 9.20 Uhr am Donnerstagmorgen teilt die Bahn mit: Nach dem Feuerwehreinsatz am Bahnhof Buchenau stabilisiert sich die Betriebslage zwischen München Hbf und Buchloe. Die Züge aus dem Allgäu in die Landeshauptstadt und umgekehrt fahren wieder durch.

Donnerstag, 16. Februar, 8.15 Uhr: Kein Durchkommen bis nach München - Schienenersatzverkehr eingerichtet

Inzwischen meldet die Bahn: Aktuell kommt man mit dem Zug nicht aus dem Allgäu nach München oder zurück. Der Grund ist ein Feuerwehreinsatz am Bahnhof Buchenau, der komplett gesperrt werden musste. Das hat folgende Konsequenzen:

  • Die Züge des Regionalverkehrs aus Richtung München wenden in Fürstenfeldbruck.
  • Die Züge aus Richtung Buchloe wenden in Geltendorf.
  • Ein Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis zwischen Grafrath und Fürstenfeldbruck ist eingerichtet, teilt die Bahn mit.
  • Zusätzlich habe die S-Bahn München einen Ersatzverkehr mit Taxis zwischen Fürstenfeldbruck und Grafrath eingerichtet. Fahrgäste sollen nur die Fahrzeuge mit speziell gekennzeichneter SEV Beschilderung nutzen
  • Zwischen Grafrath und Geltendorf sollen die S-Bahnen der S-Bahn München genutzt werden.

Es ist mit Verzögerungen und Zugausfällen zu rechnen.

Donnerstag, 16. Februar, 7.30 Uhr: Störung auf Bahnstrecke zwischen München und Buchloe

Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes am Bahnhof Buchenau kommt es am Donnerstagmorgen zwischen München Hbf und Buchloe zu Beeinträchtigungen, teilt die Bahn mit.

Die Züge des Regionalverkehrs werden aktuell an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort zunächst ab. Es sie mit Verzögerungen und Zugausfällen zu rechnen.

Mittwoch, 15. Februar, 10.30 Uhr: Lage zwischen Günzach und Kaufbeuren normalisiert sich

Die Reparatur an dem Signal bei Buchloe ist beendet, die Verkehrslage auf der Bahnstrecke zwischen Günzach und Kaufbeuren hat sich weitgehend normalisiert.

Mittwoch, 15. Februar, 7.30 Uhr: Bauarbeiten zwischen Geltendorf und München - Einschränkungen im März

Wegen Bauarbeiten zwischen Geltendorf und München Hauptbahnhof kommt es am 6. März zwischen 0 Uhr und 1.30 Uhr zu Einschränkungen im Regionalverkehr. Laut der Deutschen Bahn (DB) kommt es in diesem Zeitraum zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Aktuelle Infos zur Baustelle und Ihrer Verbindung finden Sie bei der DB.

Mittwoch, 15. Februar, 6.50 Uhr: Reparatur an einem Signal - Beeinträchtigungen zwischen Günzach und Kaufbeuren

Wegen einer Reparatur an einem Signal bei Buchloe kommt es auf der Zugstrecke zwischen Günzach und Kaufbeuren zu Verzögerungen. Nach Auskunft der Deutschen Bahn müssen Fahrgäste mit Verspätungen von bis zu 60 Minuten rechnen. Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Donnerstag, 9. Februar, 6.25 Uhr: Verspätungen und Ausfälle zwischen Immenstadt und Oberstdorf

Aufgrund einer Reparatur an einer Weiche in Altstädten kommt es am frühen Donnerstagmorgen zwischen Immenstadt und Oberstdorf zu Beeinträchtigungen, teilt die Bahn mit (Stand: 6.25 Uhr)

Fahrgäste müssten mit Verspätungen von bis zu 15 Minuten rechnen, auch könne es kurzfristig zu Teilausfällen kommen, heißt es.

Montag, 30. Januar, 16.20 Uhr: Reparatur an Stellwerk beendet - Zugverkehr normalisiert sich

Das defekte Stellwerk in Kempten ist mittlerweile repariert. Der Zugverkehr hat sich nach Angaben der Deutschen Bahn wieder normalisiert.

Montag, 30. Januar: Stellwerk defekt - Beeinträchtigungen auf Strecke München-Lindau sowie Memmingen - Pfronten-Steinach

Aufgrund eines defekten Stellwerks in Kempten(Allgäu) Hauptabhnhof kommt es heute am Montag auf den Strecken München Hbf - Lindau-Insel und Memmingen - Pfronten-Steinach zu Beeinträchtigungen. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort zunächst ab.

Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen, teilte die Bahn am Mittag mit.

Donnerstag, 12. Januar, 17.25 Uhr: Reparaturen an der Strecke zwischen Biessenhofen und Günzach sind behoben

Wie die Bahn am Donnerstag mitteilte, sind die Reparaturen an der Strecke zwischen Biessenhofen und Günzach beendet. Die Betriebslage stabilisiere sich wieder.

Mittwoch, 11. Januar, 12.30 Uhr: Reparatur an der Strecke: Beeinträchtigungen zwischen Biessenhofen und Günzach

Auf der Bahnstrecke zwischen Biessenhofen und Günzach (Landkreis Ostallgäu) kommt es aktuell zu Beeinträchtigungen. Grund ist eine Reparatur an der Strecke, teilt die Deutsche Bahn mit. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten und Teilausfällen zu rechnen.

Dienstag, 10. Januar, 18.40 Uhr: Streckenreparatur sorgt für Verspätungen zwischen Kempten und Buchloe

Wegen Reparaturen an der Strecke kommt es im Zugverkehr aktuell zu Verspätungen zwischen Günzach und Biessenhofen. Es kann zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten kommen. Das teilte die Bahn am Abend mit.

Dienstag, 3. Januar, 14.45 Uhr: Reparatur an der Strecke sorgt für Beeinträchtigungen zwischen Kempten und Lindau

Wegen einer Reparatur an der Bahnstrecke zwischen Hergatz und Röthenbach kommt es voraussichtlich bis Ende Januar 2023 zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr zwischen Kempten (Hbf) und Lindau-Reutin. Der betroffene Streckenabschnitt ist nach Angaben der Deutschen Bahn während der Bauarbeiten eingleisig befahrbar. In der Folge kommt es zu Verspätungen und Teilausfällen. Aktuelle Informationen zu Ihrer Verbindung erhalten Sie in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.

Sonntag, 18. Dezember, 18.28 Uhr: Verzögerungen zwischen Immenstadt und Oberstdorf

Wegen der Zug-Reparatur bei Fischen sind im betroffenen Streckenabschnitt derzeit keine Zugfahrten möglich. Die Züge werden derzeit laut Bahn zurückgehalten und warten zunächst. FAhrgäste müssen mit Verzögerungen rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen.

Freitag, 16. Dezember, 20.49 Uhr: Sperrung bei Buchloe augehoben

Die Sperrung der Strecke zwischen Schwabmünchen und Buchloe wurde laut Bahn aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Es kann aber noch zu Verzögerungen kommen.

Freitag, 16. Dezember: Tiere auf den Gleisen - Steckensperrung bei Buchloe

Wegen Tieren am Gleis ist die Strecke zwischen Schwabmünchen und Buchloe gesperrt. Das teilt die Bahn am Freitagabend mit. Derzeit verkehren keine Züge zwischen Bobingen und Buchloe. Die Züge werden teilweise über Kaufering umgeleitet. Die Bahn arbeitet an einem Schienenersatzverkehr.

Donnerstag, 15. Dezember, 6.45 Uhr: Zugausfälle wegen Blitzeis: RE96 von Buchloe nach Lindau fährt nicht

"Etliche" Züge von "Go-Ahead" sind durch Eisregen und Glatteis beschädigt worden. Das teilte das Unternehmen in der Nacht mit. Der Zugverkehr werde mit deutlichen Einschränkungen starten. So entfällt der RE96 von Buchloe in Richtung Lindau. Im Augsburger Netz komme es zu massiven Störungen.

Mittwoch, 14. Dezember, 17.10 Uhr: Bahnstrecke Buchloe - Geltendorf: Schienenersatzverkehr nicht möglich

Nachdem die Deutsche Bahn den Zugverkehr zwischen Buchloe und Geltendorf eingestellt hat, hat das Unternehmen eine weitere schlechte Nachricht: "Leider können wir aufgrund von Glatteis auf der Straße auch keinen Schienenersatzverkehr anbieten", heißt es in einer aktuellen Mitteilung.

Mittwoch, 14. Dezember, 16.40 Uhr: Go-Ahead-Züge fallen bis auf Memmingen-Lindau aus

Mehrere Züge von Go-Ahead Bayern sind am Nachmittag aufgrund des Blitzeises liegengeblieben, zum Teil auf offener Strecke. Das teilte die Firma mit Sitz in Augsburg mit. Man könne daher den Betrieb derzeit nur noch auf der Strecke Memmingen – Lindau aufrecht erhalten. Alle anderen Strecken in Bayern seien vorübergehend eingestellt worden. Der Betrieb von Go-Ahead Baden-Württemberg ist davon unberührt.

Mittwoch, 14. Dezember, 16.25 Uhr: Bahn stellt Zugverkehr zwischen Buchloe und Geltendorf ein

Die Deutsche Bahn hat den Zugverkehr zwischen dem Bahnhof in Buchloe und dem in Geltendorf auf der Linie RB74 nach München (Hauptbahnhof) bis auf weiteres eingestellt. Und zwar wegen "witterungsbedingten Beeinträchtigungen", teilte das Unternehmen soeben mit. Die Bahn arbeite daran, "schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr zwischen Geltendorf und Buchloe einzurichten", heißt es.

Zwischen Geltendorf und dem Hauptbahnhof in München fährt weiterhin die Linie S4. Weitere Informationen zu Verzögerungen und Zugausfällen in der Fahrplanauskunft auf www.bahn.de oder www.bahn.de/ris.

Aktuelle Informationen zum Wetter und zur Glatteisgefahr im Allgäu finden Sie hier.

Freitag, 9. Dezember, 18.54 Uhr: Bahnhof Hergatz wegen Notarzteinsatz gesperrt

Auf der Strecke zwischen Lindau und Kempten kommt es derzeit zu erheblichen Beeinträchtigungen. Das teilte die Bahn mit. Grund dafür ist ein Notarzteinsatz am Bahnhof Hergatz. Ein Ersatzverkehr mit Bussen soll eingerichtet werden. Die Bahn wartet nach eigener Aussage dafür derzeit noch auf die Bestätigung ihrer Partner.

Laut Polizei ereignete sich in Hergatz ein Arbeitsunfall. Mehr dazu hier.

Freitag, 9. Dezember, 8.20 Uhr: Sperrung bei München aufgehoben

Die Sperrung der Zugstrecke zwischen München und Puchheim ist aufgehoben. Der Zugverkehr auf der Strecke wird mit folgenden Regionalzügen wieder aufgenommen:

  • RE 3875 Buchloe Abfahrt 7.55 Uhr - München Hbf Ankunft 8.40 Uhr (verkehrt verspätet)
  • RB 57368 München Hbf Abfahrt 8.40 Uhr - Buchloe Ankunft 9.22 Uhr

Freitag, 9. Dezember, 7 Uhr: Notarzteinsatz bei München: Züge aus Buchloe wenden vorzeitig

Derzeit ist die Bahnstrecke zwischen München und Puchheim wegen eines Notarzteinsatzes gesperrt. Die Züge aus Richtung Buchloe fahren aktuell nur bis Geltendorf und wenden dort vorzeitig. Zwischen Hauptbahnhof München und Geltendorf fahren aktuell keine Züge. Zwischen München-Pasing und Puchheim wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Puchheim und Geltendorf pendelt die S4.

Genauere Infos zur Dauer der Streckensperrung liegen laut Deutscher Bahn aktuell nicht vor. Erfahrungsgemäß sei mit einer Sperrung von zwei Stunden zu rechnen.

Mittwoch, 7. Dezember, 8.30 Uhr: Streckensperrung zwischen Augsburg und Buchloe aufgehoben

Der Polizeieinsatz zwischen Bobingen und Schwabmünchen ist beendet. Die Streckensperrung zwischen Augsburg und Buchloe ist mittlerweile aufgehoben. Es kaann jedoch weiterhin zu Folgeverzögerungen kommen.

Mittwoch, 7. Dezember, 7 Uhr: Bahnstrecke aus dem Allgäu nach Augsburg aktuell gesperrt

Ein Polizeieinsatz behindert aktuell den Zugverkehr zwischen Bobingen und Schwabmünchen. Die Strecke ist gesperrt. Betroffen sind davon die Züge von Buchloe nach Augsburg und umgekehrt: Die Züge werden vorerst zurückgehalten und warten das Ende der Störung ab, teilt die Bahn mit.

Passagiere müssen mit größeren Verspätungen rechnen.

Freitag, 2. Dezember, 22.15 Uhr: Reparatur im Westallgäu beendet

Die Reparatur an der Strecke zwischen Hergatz und Röthenbach im Westallgäu ist beendet. Die Züge fahren wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten. Die Verkehrslage hat sich weitestgehend normalisiert, teilt die Deutsche Bahn am Abend mit.

Freitag, 2. Dezember, 20.40 Uhr: Streckensperrung beendet - Weiterhin Beeinträchtigungen

Die Streckensperrung auf der Bahnstrecke zwischen Röthenbach und Hergatz im Westallgäu ist aufgehoben. Die Züge fahren wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten. Es kann jedoch weiterhin zu Verzögerungen und Beeinträchtigungen im Bahnverkehr kommen.

Freitag, 2. Dezember, 19.35 Uhr: Beeinträchtigungen zwischen Hergatz und Röthenbach

Wegen einer Reparatur an der Strecke ist derzeit der Zugverkehr zwischen Hergatz und Röthenbach im Westallgäu beeinträchtigt. Die Züge aus Richtung Kempten wenden größtenteils vorzeitig in Röthenbach bzw. Hergatz. Bitte rechen Sie mit Verzögerungen und Teilausfällen. Die Deutsche Bahn hat einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Röthenbach(Allgäu) und Lindau-Insel eingerichtet.

Freitag, 2. Dezember, 15.45 Uhr: Schienenersatzverkehr der Bahn fährt wegen Straßensperre Umweg über Kempten

Zwischen Kaufbeuren und Kempten haben Bahnreisende ein Problem: Die Ersatzbusse können nicht nach Günzach abbiegen. Man muss nach Kempten und dort umsteigen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Freitag, 2. Dezember, 10.55 Uhr: Weiterhin Probleme auf der Bahnstrecke zwischen München und Lindau

Zwischen München und Lindau-Reutin kommt es im Dezember weiter zu Verzögerungen und Änderungen. Das gab die Bahn am Freitag bekannt.

Zahlreiche Züge der Linie RE 79 (Augsburg – Oberstdorf) fallen zwischen Kaufbeuren und Kempten Hbf aus. Der RE 57435 fällt von Kempten (Allgäu) Hbf bis Buchloe aus. Als Ersatz halten die Züge der Linien RE 7 ((Nürnberg –) Augsburg – Lindau-Reutin) und RE 70 (München – Lindau-Reutin) zusätzlich in Biessenhofen und Günzach. Hinweis: Der RE 3898 wird am 4. Dezember von Kaufbeuren bis Kempten Hbf durch einen Bus ersetzt.

Dienstag, 29. November, 14.25 Uhr: Schienenersatzverkehr zwischen Kaufbeuren und Kempten - Diese Züge sind betroffen

Zwischen Buchloe/Kaufbeuren und Kempten fallen zwischen Mittwoch, 30. November, 5.30 Uhr bis Samstag, 10. Dezember, 2.45 Uhr zahlreiche Züge aus. Zudem wird es auf der Strecke Schienenersatzverkehr geben. Die wichtigsten Infos im Überblick:

  • Zahlreiche Züge der Linie RE 79 (Augsburg – Oberstdorf) fallen zwischen Kaufbeuren und Kempten (Allgäu) Hbf aus. RE 57435 (planmäßige Ankunft 21.18 Uhr in Buchloe) fällt von Kempten Hbf bis Buchloe aus. Als Ersatz halten die Züge der Linien RE 7 ((Nürnberg –) Augsburg – Lindau-Reutin) und RE 70 (München – Lindau-Reutin) zusätzlich in Biessenhofen und Günzach. Hinweis: RE 3898 (planmäßige Ankunft 1.48 Uhr in Kempten (Allgäu) Hbf) wird am 4. Dezember von Kaufbeuren bis Kempten Hbf durch einen Bus ersetzt.
  • In den Nachtstunden werden die Züge der Linien RE 7 und RE 70 zwischen Kaufbeuren und Kempten (Allgäu) Hbf durch Busse ersetzt.
  • Zusätzlich kann es bei den Zügen der Linien RE 7 und RE 70 zu Verspätungen von bis zu 15 Minuten kommen.

Mittwoch, 23. November, 15.50 Uhr: Auch im Allgäu fallen immer wieder Züge aus

Wegen Bauarbeiten fallen im Allgäu in den nächsten Tagen bis Dienstag, 10. Dezember, immer wieder Züge aus. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Heißt:

  • Die Züge der Linie RE 79 entfallen zwischen Kempten und Kaufbeuren.
  • Auf den Linien RE 7, RE 70, RE 76 kann es zu Vorplanfahrten und Zusatzhalten in Günzach und Biessenhofen kommen.
  • Zwischen Kaufbeuren und Hergatz/Lindau ist mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten zu rechnen.

Doch damit nicht genug: Ab 22 Uhr bleibt täglich die Strecke zwischen Biessenhofen und Günzach gesperrt - dazu wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Bahnfahrer sollen sich vor Abfahrt unter www.bahn.de oder im DB Navigator informieren.