Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Digitale Allgäuer Lehrstellenbörse: Das erhoffen sich Unternehmen aus der Region

Ausbildungsmesse im Allgäu

Digitale Allgäuer Lehrstellenbörse: Das erhoffen sich Unternehmen aus der Region

    • |
    • |
    Das Autohaus Allgäu ist in diesem Jahr auf der digitalen Lehrstellenbörse vertreten und präsentiert die Ausbildungsmöglichkeiten.
    Das Autohaus Allgäu ist in diesem Jahr auf der digitalen Lehrstellenbörse vertreten und präsentiert die Ausbildungsmöglichkeiten. Foto: Simon Schneider

    „Es wird für uns immer schwieriger, Lehrlinge zu finden. Heutzutage kommen sie auch nicht mehr von selbst“: So fasst Manuel Jörg von der Firma Peter Jörg Holzbau GmbH die Lage des Handwerksbetriebs aus dem Oberallgäuer Sulzberg zusammen. Die digitale Lehrstellenbörse soll deshalb helfen, Firmen und Bewerber zusammenzubringen. Die Onlinemesse bietet auch laut Jörg und Ramona Wimmer vom Autohaus Allgäu eine gute Plattform, um gesehen zu werden, neue Azubis zu finden, die Lehrberufe vorzustellen und schmackhaft zu machen. Beide Betriebe sind unter den mehr als 170 Unternehmen, die heuer an der 25. Allgäuer Lehrstellenbörse teilnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden