Gipfel, Seen und bunte Wälder Das sind fünf goldene Herbstwanderungen in Vorarlberg Mit goldenem Licht und bunten Wäldern macht der Herbst das Wandern besonders schön. In Vorarlberg erleben Wanderer diese herbstliche Magie auf einmalige Weise. Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serie „Burgen im Allgäu“ Burgruine Sulzberg – „die Lebendige“: Von der kleinen Burg zum wehrhaften Schloss Mitten im Allgäu gelegen ist die Burg Sulzberg ein echter Hingucker. Das war nicht immer so: Im Mittelalter durchlebte die Burg eine beeindruckende Verwandlung. Lena Lingg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennung nach sechs Jahren Deshalb endet die Gniffke-Ära bei den Allgäu Comets Die Allgäu Comets und ihr langjähriger Chefcoach gehen getrennte Wege. Welche sportlichen und privaten Pläne der 36-Jährige nun hat. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft im Allgäu „Wir bieten den Tieren hier ein gutes Leben“: Junges Paar übernimmt Allgäuer Hof Nick und Peti Barensteiner aus Sulzberg wollen hochwertiges Fleisch direkt am Hof vermarkten. Eine Kuh wird erst dann geschlachtet, wenn es genügend Kunden gibt. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzberg Ferienspaß im Kreislehrgarten Oberallgäuer Gartenbauvereine veranstalten Jugendtag in Sulzberg für zahlreiche Kinder. Roswitha Weißenbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start-Up aus Kempten Diese beiden Allgäuer Gründer wollen Jugendlichen bei Suche nach Ausbildungsplätzen helfen Mit ihrer App „Choosely“ wollen sie Jugendlichen bei der Berufsfindung unter die Arme greifen. Mit Social Media zum Ausbildungsplatz: Kann das funktionieren? Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Geschichte „Jodprodukte“ aus Sulzbrunn: So prägt der frühere Kurort seit 200 Jahren die Region Heute ist der Ort das Zuhause einer Gemeinschaft. Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckten die Allgäuer dort eine Jodquelle – die sogar Justus von Liebig lobte. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sicherheit an Bahnübergängen Nach schweren tödlichen Unfällen: Dieser Bahnübergang im Allgäu bekommt nun Schranken Vor allem an unbeschrankten Bahnübergängen krachen Autos und Züge zusammen - so wie zuletzt im Oberallgäuer Sulzberg. Für einen Übergang gibt es nun eine Lösung. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schulstart im Oberallgäu „Ist es wichtig, mit welchem Finger ich mich melde?“: Was Vorschulkinder vor dem Schulstart beschäftigt Welche Vorstellungen und Fragen haben Vorschulkinder kurz vor ihrem großen Tag nach den Sommerferien? Wir haben in einer Kita nachgefragt - die künftige Lehrerin antwortet. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Oberallgäu Zug erfasst Auto zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg: So geht es dem Fahrer An einem Bahnübergang zwischen Sulzberg und Oy-Mittelberg ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. Die Bahnstrecke ist inzwischen wieder frei. Klaus Kiesel und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern