Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

E-Scooter im Allgäu - Zahl der Unfälle steigt - Sicherheitstipps und Regeln

Achtung beim Alkohol

Zahl der Unfälle mit E-Scootern im Allgäu steigt

    • |
    • |
    E-Scooter dürfen nur dann auf der Straße gefahren werden, wenn es keinen Radweg gibt.
    E-Scooter dürfen nur dann auf der Straße gefahren werden, wenn es keinen Radweg gibt. Foto: Christoph Soeder, dpa (Archiv)

    Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern, also Tretrollern mit Elektroantrieb, steigt in unserer Region rasant. Die Polizei hat die Zahlen für die vergangenen vier Jahre: 2020 gab es 13 Unfälle, 2021 waren es 36, ein Jahr später 69 und im vergangenen Jahr 123. Die Daten gelten für das Gebiet des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Dazu gehören das Allgäu sowie die Kreise Günzburg und Neu-Ulm. Zwar sind die Werte im Vergleich zu Unfällen mit Rädern und E-Bikes noch nicht sehr hoch, so gab es 2022 insgesamt 1694 Rad-Unfälle mit Verletzten. Doch die Zahl der E-Scooter steige – und damit die Zahl der Unfälle, sagt Polizeisprecher Holger Stabik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden