Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Einfacher Erdbeerkuchen vom Blech mit Kokoscreme: Rezept, Zutaten, Tipps und Tricks

AZ-Miniserie: Tipps rund um Erdbeeren

Es ist Erdbeerzeit - so gelingt ein guter Erdbeerkuchen

    • |
    • |
    Hauswirtschaftsmeisterin Sabine Stenzel aus Überbach bei Dietmannsried (Oberallgäu) hat uns ihr Rezept sowie Tipps und Tricks für den perfekten Erdbeerblechkuchen mit Kokoscreme verraten.
    Hauswirtschaftsmeisterin Sabine Stenzel aus Überbach bei Dietmannsried (Oberallgäu) hat uns ihr Rezept sowie Tipps und Tricks für den perfekten Erdbeerblechkuchen mit Kokoscreme verraten. Foto: Sabine Stenzel

    Endlich ist Erdbeer-Zeit. Täglich bis Freitag dreht sich in unserer Mini-Serie "Erdbeeren" diese Woche alles um die roten Früchte - von Tipps zum Verzehr, Rezeptideen bis hin zum Anbau im eigenen Heim.

    Es ist wieder Erdbeerzeit! Und was lässt sich nicht alles Herrliches aus diesen roten Früchten - eigentlich Scheinfrüchten, da sie den Sammelnussfrüchten angehören - zubereiten: Marmelade, Eis, Schokofrüchte und Backwerk in unzähligen Varianten. Aber nichts geht über einen einfachen Erdbeerkuchen vom Blech.

    Hauswirtschaftsmeisterin Sabine Stenzel aus Überbach bei Dietmannsried (Oberallgäu) hat uns ihr Rezept sowie Tipps und Tricks für den perfekten Erdbeerblechkuchen mit Kokoscreme verraten.

    Rezept: Diese Zutaten braucht man für den Erdbeerblechkuchen mit Kokoscreme

    • 250 g Butter
    • 300 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 6 Eier
    • 300 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 120 ml Milch
    • 6 Blatt Gelatine
    • 250 g Schmand
    • 400 ml Kokosmilch oder Joghurt
    • Schale und Saft einer Bio-Zitrone
    • 1 kg Erdbeeren
    • 2 Päckchen roter Tortenguss
    • 1 Päckchen Pistazien

    So gelingt der Teig für den Erdbeerkuchen ganz einfach

    • Backblech vorbereiten und Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen
    • Butter, 200 g Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen
    • Eier nach und nach einrühren
    • Mehl, Backpulver und Kakao einrühren
    • Den Teig im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen und danach abkühlen lassen

    So gelingt die Kokoscreme für den Erdbeerkuchen vom Blech

    • In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen
    • Schmand, Kokosmilch oder Joghurt, 100 g Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren
    • Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Creme rühren
    • Alles 15 Minuten abkühlen lassen und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen

    Jetzt kommen endlich die Erdbeeren auf den Kuchen

    • Erdbeeren waschen, in Würfel schneiden und auf dem Kuchen verteilen
    • Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und löffelweise auf die wildverteilten Erdbeeren gießen
    • Pistazien auf den Kuchen streuen
    • Kuchen eine Stunde kühl stellen (Lesen Sie auch: Es ist wieder Erdbeer-Zeit!)
    Nachdem die Erdbeeren auf dem Kuchen verteilt sind, kommt der Tortenguss löffelweise auf die wildverteilten Erdbeeren.
    Nachdem die Erdbeeren auf dem Kuchen verteilt sind, kommt der Tortenguss löffelweise auf die wildverteilten Erdbeeren. Foto: Sabine Stenzel

    Tipps und Tricks für den perfekten Erdbeerblechkuchen mit Kokoscreme

    Hauswirtschatsmeisterin Sabine Stenzel rät, das Backblech einzufetten und mit Mehl zu bestäuben, anstatt es mit Backpapier auszulegen. "Das ist leichter zum Schneiden und servieren." Auch kann man die Pistazien leicht anrösten, denn somit entfalten sie ihren Geschmack besser.

    Und um zu wissen, wie lange die Butter schaumig geschlagen werden muss, bis sie die perfekte Konsistenz hat, für den hat Stenzel folgenden Tipp: "Die Butter so lange rühren, bis sie fast weiß ist." Übrigens: Wenn man die Eier nach und nach zur Buttercreme hinzufügt, verbindet sie sich besser mit dem Ei.

    Wem Kokosmilch zu experimentell ist, kann sie auch mit Joghurt ersetzen. "Der Tortenguss auf dem Kuchen verleiht einen schönen Glanz, ist also was fürs Auge", sagt die Hauswirtschaftsmeisterin. Das I-Tüpfelchen sei es noch, etwas Zitronenmelisse auf dem Erdbeerkuchen zu verteilen. (Lesen Sie auch: Schnell einen leckeren Geburtstagskuchen backen - so geht's)

    Tipps beim Kauf, Anbau und bei der Lagerung von Erdbeeren finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden