Knapp fünf Monate ist es her, dass der ESV Kaufbeuren in den DEL2-Playoffs gegen Bad Nauheim ausschied. Das öffentliche Showtraining war nun für zahlreiche Fans ein willkommener Anlass, nach der langen Pause "wieder Eisluft" zu schnuppern, wie es der Stadionsprecher zur Begrüßung nannte. Nun ist der sportliche Wert dieses Showtrainings Jahr für Jahr überschaubar, geht es doch schließlich mehr um den Spaß als um das sportliche Kräftemessen.
Alle Augen auf ESVK-Rückkehrer Blomqvist
Das weiß auch der aus Blaichach angereiste Joker-Anhänger Manuel Heiderich. "Sie werden nicht so viel Gas geben", sagte er schon kurz vor Beginn der Veranstaltung. Eine Mischung aus traditioneller Gepflogenheit und Neugier dürfte bei den meisten der Grund gewesen sein, an diesem schwülen Sommerabend ins Stadion zu gehen. "Ich will mir das neue Team anschauen", sagte etwa Fan Michael List aus Kaufbeuren. Und ganz besonders richteten sich die Augen auf den zurückgekehrten Sami Blomqvist. Er hatte den ESVK im Sommer 2022 verlassen und nun einen neuen Vertrag in der Wertachstadt unterschrieben. Um exakt 19:03 Uhr kam er – unter etwas lauterem Beifall – aus der Kabine, grüßte kurz und stellte sich zu seinen Mannschaftskollegen.

Zuvor waren schon alle Nachwuchsteams und die Kaufbeurer Damenmannschaft präsentiert worden. Es war ein eindrucksvolles Bild, wie sie sich alle im Halbkreis aufstellten und somit die Präsentation der ersten Mannschaft einrahmten. "Die Mannschaft hat sich ja nicht so sehr verändert", sagte Michael List, der glaubt, dass die Zielsetzung für die anstehende Saison ein Pre-Play-Off-Platz sein müsse. Sami Blomqvist nannte er "einen großen Fanliebling", auf den er sich freue. Heiderich indes verwies auf die Verletzungshistorie des auf einen deutschen Pass wartenden Stürmers. "Ich hoffe, dass er bei uns zu alter Stärke zurückfindet", sagte der Anhänger aus Blaichach.
Das erwartete die ESVK-Fans beim Shwotraining
In Aktion zu bewundern waren schließlich sowohl Jugend- als auch Profi-Spieler beim Wettlaufen, beim Zielschießen, beim Passing Parcour sowie beim Penaltyschießen. Immer wieder flammte lauter Applaus auf, wenn die Akteure erfolgreich waren. So konnten sich die Fans unter anderem einen Eindruck von der Schnelligkeit des

verschaffen, der seinen Sprintwettbewerb gegen Verteidigerkollege Simon Schütz gewann.
Für den ESVK geht damit die erste Woche des gemeinsamen Vorbereitungstrainings zu Ende.
Das Vorbereitungsprogramm des ESV Kaufbeuren: Termine der Spiele
- 19./20. August: in Meran
- 24. August in Thurgau
- 25. August gegen Bietigheim
- 1. September in Vorarlberg
- 3. September gegen Lustenau
- 8. September gegen Rosenheim
Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen
- Stockcheck auf Spotify
- Stockcheck auf Apple Podcasts (früher iTunes)
- Stockcheck auf Google Podcasts
- Stockcheck auf Deezer
- Stockcheck auf Amazon Music
- Stockcheck für den Podcatcher
Stockcheck abonnieren: Was bringt mir das?
Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.