Das gab’s noch nie: Erst Anfang März beginnt in Deutschland die Wintersport-Saison. Und das im hessischen Willingen (Sauerland). Dort laufen seit Montag einige Lifte.
„Eigentlich hatte keiner mehr im Skigebiet daran gedacht“, heißt es von dem Unternehmen. Auch eine Kabinenbahn für Wanderer sei ab sofort wieder in Betrieb. An allen Anlagen gelten strenge Abstandsregeln. Eine Maskenpflicht besteht beim Anstehen und im Lift, nicht aber beim Skifahren auf der Piste. Grund für die Öffnungen seien die neuesten Änderungen der Corona-Verordnung und deren Auslegung in Hessen.
Allgäuer Skilift-Betreiber würden auch gerne öffnen
„Wir würden auch gerne aufmachen und noch Wintersportbetrieb anbieten“, sagt Rupert Schön, Betreiber der Skilifte in Eschach nahe Kempten. Doch die Branche fühle sich vom Freistaat vernachlässigt, klagt er.

Unverständlich sei auch, dass in Baden-Württemberg Skilifte stundenweise an einzelne Hausstände oder Familien vermietet werden durften, in Bayern aber nicht, sagt Schön. Mehrere Allgäuer Liftbetreiber haben bereits signalisiert, dass sie nicht mehr in einen Winterbetrieb starten würden.
Lesen Sie dazu auch: Rudi Holzberger will weiter um seinen Skilift im Kreuzthal kämpfen