Ein Journalist tippt auf einer alten Schreibmaschine – und kommt ins Nachdenken. Wie war das in früheren Jahrzehnten? Wie hat sich der Beruf entwickelt? Und wie hat sich die Gesellschaft verändert, über die er schreibt? Das Bild des tippenden Reporters können sich die Besucher der beiden Konzerte des Euregio-Blasorchesters am 2. und 3. Oktober in der Nesselwanger Alpspitzhalle vorstellen. Angeregt werden sie dazu von der Musik, die erklingt. Denn bei den Konzerten wird – neben anderen Stücken – eine Komposition von Jacob de Haan uraufgeführt, „The Last Typewriter“ (Die letzte Schreibmaschine). Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlags, hat den bekannten und beliebten holländischen Komponisten gebeten, eine Mediensinfonie zum Jubiläum „75Jahre Allgäuer Zeitung“ zu schreiben, das heuer gefeiert wird. Dass Jacob de Haan der richtige Komponist sein würde, stand schon längere Zeit fest. Der Holländer, der auch die „Missa Katharina“ für die Euregio via salina schrieb, sei nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich bestens bekannt, erklärt Markus Brehm. „Die bisherige Zusammenarbeit war geprägt von einem guten Miteinander.“
Blasmusik