Die Bilanz der Polizei vermeldet einige Verletzte an den Skiliften und Bergbahnen im Allgäu vom vergangenen Wintersport-Wochenende.
Die Polizei sucht Zeugen. Hier unsere Übersicht:
- Skifahrerin am Fellhorn angefahren
Am Sonntagmittag fuhr eine Skifahrerin auf der blauen Piste von der Zweiländerbahn in Richtung Möserbahn. Etwa 300 Meter vor dem Skilift wurde die 18-Jährige von einem anderen Skifahrer von hinten angefahren. Beim folgenden Sturz brach ein Ski, die junge Frau wurde am Knie verletzt. Wegen des raschen Unfallgeschehens konnte sich die Wintersportlerin das Aussehen des Skifahrers nicht merken. Die 18-Jährige selbst trug eine blaue Hose, blaue Jacke und einen schwarzen Helm bekleidet. Sie wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Oberstdorfer Polizei unter 08322/9604-0 in Verbindung zu setzen.
- Skiunfall: Zwei Frauen kollidieren an Pistenkreuzung am Iseler-Lift
Eine Pistenkreuzung im Bereich des Iseler-Liftes am Oberjoch wurde zwei Skifahrerinnen zum Verhängnis. Eine 68-jährige und eine 62-jährige kollidierten und blieben verletzt an der Kreuzung liegen. Bei der Unfallaufnahme durch die alpine Einsatzgruppe der Polizei konnten bei beiden Frauen Verstöße gegen die FIS-Verhaltensregeln festgestellt werden. Beide Damen wurden mit Knieverletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Zwei Verletzte bei Skiunfall in Nesselwang im Ostallgäu
- Skiunfall mit zwei Verletzten an der Alpspitzbahn Nesselwang
Am Sonntagmittag konnte eine 18-jährige Skifahrerin im Skigebiet der Alpspitzbahn in Nesselwang Ende der Piste nicht mehr rechtzeitig bremsen. Sie prallte in eine 42-Jährige Skifahrerin, die im Bereich der Kinderskiarena am Pistenrand auf ihren Sohn wartete. Beim Zusammenstoß wurden beide Frauen mittelschwer verletzt. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schlüsselbeinbruch und die andere Frau Prelllungen und Verletzungen im Gesicht. Beide Frauen kamen zur Behandlung in eine Klinik. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang hat die alpine Einsatzgruppe der Polizei übernommen.

Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.