Das Alpenbad in Pfronten ist jetzt geschlossen. Die Gemeinde Pfronten erstattget den Preis für noch gültige Eintrittskarten zurück.
Bild: Markus Röck (Archiv)
Das Alpenbad in Pfronten ist jetzt geschlossen. Die Gemeinde Pfronten erstattget den Preis für noch gültige Eintrittskarten zurück.
Bild: Markus Röck (Archiv)
Das Alpenbad Pfronten ist Geschichte: Am Sonntag wurde der Badebetrieb eingestellt. Wie die Gemeinde Pfronten mitteilt, ist es ihr bewusst, dass diese Entscheidung Konsequenzen für das touristische, gemeinnützige und private Freizeitangebot zur Ausübung des Schwimmsportes hat. Mit der Schließung des Bades gelte es zahlreiche Themen zu klären, wie auch die Abwicklung von Dauerkarten und gültigen Eintrittskarten im Alpenbad.
Grundsätzlich ist nach der Haus- und Badeordnung des Alpenbades keine Rückerstattung von erworbenen Eintrittskarten vorgesehen. Der Pfrontener Hauptausschusses hat jedoch be-schlossen, dass auf Antrag der Alpenbad-Jahreskarten-Besitzer die taggenaue Rückerstattung der Kosten nach Schließung des Badeserfolgen wird. Ebenfalls für Mehrfacheintrittskarten ist eine Rückerstattung vorgesehen, die n Kartenbesitzer bei der Gemeinde Pfronten beantragen können.
Der Antrag zur Kartenrückerstattung ist mittels eines bereitgestellten Antragsformulars für jede Eintrittskarte einzeln zu stellen, indem das Formular aus-gefüllt und unterschrieben mitsamt der Eintrittskarte bis einschließlich zum 30. September im Rathaus der Gemeinde Pfronten (Einwohnermeldeamt oder Büro Freizeiteinrichtungen, Zimmer 13) abgegeben wird. Das Antragsformular ist online erhältlich unter www.alpenbad-pfronten.de oder im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Pfronten und im Rathaus Zimmer 13.