Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Besondere Patienten und Bürokratiemonster in Pfronten

Gesundheit

Besondere Patienten und Bürokratiemonster in Pfronten

    • |
    • |
    Landtagsabgeordnete Christina Haubrich in einem Patientenzimmer der Fachklinik Allgäu zusammen mit Dr. Andreas Wagner, Chefarzt der Pneumologie (links) und Geschäftsführer Andreas Nitsch.
    Landtagsabgeordnete Christina Haubrich in einem Patientenzimmer der Fachklinik Allgäu zusammen mit Dr. Andreas Wagner, Chefarzt der Pneumologie (links) und Geschäftsführer Andreas Nitsch. Foto: Markus Röck

    Es ist eine sonderbare Patientengruppe, mit der es Dr. Andreas Wagner seit einiger Zeit zu tun hat: Sie landet beim ihm, dem Chefarzt der Pneumologie an der Fachklinik Allgäu in Pfronten, obwohl sie nicht lungenkrank ist. Gleichzeitig ist ihr Leidensdruck hoch. Eine "Patentlösung" gibt es nicht, zumal nicht restlos geklärt ist, was Symptome wie Atemnot, Konzentrationsschwäche oder chronische Erschöpfung nach einer CoVid-Infektion verursacht. Dank der Erfahrung der Klinik mit der chronischen, meist durchs Rauchen verursachten Lungenkrankheit COPD, wissen Wagner und sein Team aber, was bei Atemnot hilft und die körperliche Verfassung verbessert. Gleichzeitig gibt es an der Klinik, die auch über eine Psychosomatische Abteilung verfügt, Psychologen. Denn neben der schlechten Konzentrationsfähigkeit macht den Patienten das Umfeld zu schaffen. Wenn bei Ihnen organisch nichts zu finden sei, sollten sie sich einfach zusammenreißen, bekommen sie zu hören. Sehr hilfreich sind da die Gesprächskreise, um zu wissen, dass es anderen genau so geht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden