Das Unwetter vom 25. Mai 1920 nahe Füssen führt bis heute in jeder Wetterstatistik zum meisten Niederschlag in ganz Deutschland. Warum das so ist, erklärt ein Experte vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
Bild: Benedikt Siegert (Symbolbild)
Das Unwetter vom 25. Mai 1920 nahe Füssen führt bis heute in jeder Wetterstatistik zum meisten Niederschlag in ganz Deutschland. Warum das so ist, erklärt ein Experte vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
Bild: Benedikt Siegert (Symbolbild)
Wetterextreme sind in aller Munde: Grüne Skipisten und 20 Grad an Silvester – im Sommer dagegen ausgetrocknete Flussläufe und Waldbrände. Selbst in unserer Region sind diese Phänomene immer häufiger zu beobachten. Doch hätten Sie gewusst, dass Füssen den bundesweiten Rekord für den stärksten Niederschlag hält? Und dass dieses Ereignis in eine Zeit fällt, als vom Klimawandel noch gar keine Rede war?