Tugba Bahcavan (links) und Ebru Tatar (rechts) vom Team der Bücherei in Lechbruck haben Irene Notz (Leiterin das Kindergartens Lechbruck) und ihren Schützlingen Taschen mit Bilderbüchern und Broschüren gebracht. Damit beteiligen sich Bücherei und Kindergarten am 1-2-3 Lesestartprojekt.
Bild: Silke Zink
Tugba Bahcavan (links) und Ebru Tatar (rechts) vom Team der Bücherei in Lechbruck haben Irene Notz (Leiterin das Kindergartens Lechbruck) und ihren Schützlingen Taschen mit Bilderbüchern und Broschüren gebracht. Damit beteiligen sich Bücherei und Kindergarten am 1-2-3 Lesestartprojekt.
Bild: Silke Zink
Zum ersten Mal beteiligt sich die Bücherei in der Schule Lechbruck am 1-2-3 Lesestartprojekt. Dies ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren, teilt die Bücherei mit.
Dieses Programm habe in den vergangenen Jahren gezeigt, dass die Teilnahme von Büchereien daran dazu beiträgt, Familien die Angebote von Büchereien näherzubringen. Wenn Kinder früh gemeinsam mit ihren Eltern in Büchereien gehen und den Büchereibesuch dadurch mit positiven Emotionen verknüpfen, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch als Jugendliche und Erwachsene die Bücherei nutzen. Also ein wichtiger Impuls für die Leseförderung. Aus diesem Grund haben die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Ebru Tatar und Tugba Bahcavan vom Büchereiteam den zwei- und dreijährigen Kindern personalisierte Taschen überreicht. In diesen Taschen befinden sich ein altersgerechtes Bilderbuch und eine Broschüre mit Vorlesetipps in fünf Sprachen.
Die Bücherei in der Schule in Lechbruck ist jeden Dienstag für die Schulkinder von 8 bis 9.30 Uhr geöffnet und für die Allgemeinheit jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr – außer in den Ferien.
Lesen Sie auch Im Lechparkstadion in Lechbruck sinken die Temperaturen
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus Füssen informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag in Füssen".