Straße in Schwangau wegen Bauarbeiten gesperrt

An der Colomanstraße bei Schloss Neuschwanstein haben die Bauarbeiten begonnen

In der Colomanstraße in Schwangau beginnen die Bauarbeiten, daher kommt es in der Nähe von Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau zu Umleitungen.

In der Colomanstraße in Schwangau beginnen die Bauarbeiten, daher kommt es in der Nähe von Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau zu Umleitungen.

Bild: Felix Futschik

In der Colomanstraße in Schwangau beginnen die Bauarbeiten, daher kommt es in der Nähe von Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau zu Umleitungen.

Bild: Felix Futschik

Die Colomanstraße in Schwangau wird saniert, außerdem will die Gemeinde einen Geh- und Radweg bauen. Autofahrer müssen Umleitungen in Kauf nehmen.
25.03.2023 | Stand: 08:00 Uhr

Erste Teile des Asphalts sind bereits abgekratzt: Die Sanierung der Colomanstraße in Schwangau hat begonnen. Die Gemeinde möchte in diesem Rahmen die Geh- und Radwegsituation rund um das Gymnasium Hohenschwangau verbessern.

Schwangau: Bauarbeiten an der Straße Richtung Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau

Die Gemeinde hängt sich dabei an Arbeiten des staatlichen Bauamts dran. Das Amt muss die Straße sanieren – das wiederum hängt mit der Ausweisung des Wasserschutzgebietes der Stadt Füssen zusammen.

Nun sollen bis Pfingsten die Bagger rollen. Während der Hauptsaison soll die Straße wieder frei sein. Der nächste Bauabschnitt ist dann für Herbst geplant. (Lesen Sie hier alle Infos zur Umleitung und dem Zeitplan der Bauarbeiten.)

Die Ausweisung verpflichtet das Staatliche Bauamt, die Entwässerung der Colomanstraße dem aktuellen Stand der Technik anzupassen. Auch der Wittelsbacher Ausgleichsfonds schließt sich an und verlegt Wasserleitungen. Bereits im September 2021 beschloss der Gemeinderat, sich an den Kosten zu beteiligen und die Bauarbeiten für weitere Maßnahmen zu nutzen und den Geh- und Radweg auszubauen.

Der Ausbau ist wichtig. Aktuell ist dort nicht viel mehr als ein Trampelpfad. Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums soll die Situation deshalb verbessert werden. Die Fahrbahn zwischen dem Abschnitt Alex-von-Wagner-Weg und Alpseestraße soll nach den Bauarbeiten 6,25 Meter breit sein, ergänzt durch einen 2,50 Meter breiten Geh- und Radweg.

Kosten von 90.000 Euro für die Gemeinde Schwangau

Insgesamt kosten die Maßnahmen über 1,3 Millionen Euro. Der Anteil für den Geh- und Radweg der Gemeinde liegt bei etwa 360.000 Euro. Gefördert werden davon 270.000 Euro. Es bleibt ein Eigenanteil von 90.000 Euro.

Alle Neuigkeiten aus Füssen und dem südlichen Ostallgäu lesen Sie immer hier.

VG WORT Zählmarke