Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Der Heilige mit der Kette und seine Kirche in Pfronten

Sankt Leonhard

Der Heilige mit der Kette und seine Kirche in Pfronten

    • |
    • |
    St. Leonhard im Chorfresko (um 1725/30) in der Kapelle in Pfronten-Heitlern als Patron der Gefangenen.
    St. Leonhard im Chorfresko (um 1725/30) in der Kapelle in Pfronten-Heitlern als Patron der Gefangenen. Foto: Klaus Wankmiller

    Heitlern ist eine von 13 Ortschaften in der Gemeinde Pfronten. Der Name hat sich von „Heutlaeren“ abgeleitet, was so viel wie „Wohnsitz der Leute, die mit Häuten handeln“, bedeutet. 1526 ist eine St.-Leonhard-Stiftung bekannt, die mit einem Kaplan besetzt wurde. 1538 wandelte man allerdings das Wohnhaus des Kaplans in eine Schule um, die vermutlich der erste Schulort im Pfrontener Tal war. Später war in Heitlern das Gemeindehospital.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden