Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Musikalischer Blumenstrauß zum Festival-Finale in Hohenschwangau

Klassik

Musikalischer Blumenstrauß zum Festival-Finale in Hohenschwangau

    • |
    • |
    Die Chefin strahlt: Martina Trumpp (Mitte, in schwarz), Konzertmeisterin des Solistenensembles D’ Accord und Organisatorin der Hohenschwangau Klassik, freut sich über das gelungene Festival und dessen eindrucksvolles Finale. Mit dem Allgäu verbindet sie nicht nur die schöne Landschaft und die eindrucksvollen Schlösser, es ist auch die Heimat ihres Instruments.
    Die Chefin strahlt: Martina Trumpp (Mitte, in schwarz), Konzertmeisterin des Solistenensembles D’ Accord und Organisatorin der Hohenschwangau Klassik, freut sich über das gelungene Festival und dessen eindrucksvolles Finale. Mit dem Allgäu verbindet sie nicht nur die schöne Landschaft und die eindrucksvollen Schlösser, es ist auch die Heimat ihres Instruments. Foto: Fotos: Klaus Wankmiller

    Mit einer beeindruckenden Abschlussgala ist das zweite Festival „Hohenschwangau Klassik“ zu Ende gegangen. Die Veranstaltung musste wegen der schlechten Witterung in den Richard-Wagner-Saal des Hotels Ameron verlegt werden, doch eignet sich dieser Raum nicht nur wegen des einmaligen Blicks auf Schloss Hohenschwangau, sondern auch wegen seiner guten Akustik für ein Konzert. Auf dem Programm standen Meisterwerke der Klassik, die vom Festivalorchester D’ Accord unter der Leitung von Nathanael Carré gespielt wurden. Das Ensemble setzt sich aus hochtalentierten Studentinnen und Studenten samt ihren Dozentinnen und Dozenten zusammen, die während des Festivals Meisterkurse in Murnau besucht hatten. Moderiert wurde der Abend von BR-Klassik-Moderator Clemens Nicol.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden