Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Nach Einsatz am Tegelberg: Rettungshubschrauber aus Reutte darf Winde auch nachts einsetzen

Einzige in Deutschland und Österreich

Wanderer am Tegelberg gerettet - von der einzigen Flugrettung, die die Winde nachts einsetzen darf

    • |
    • |
    Rettungshubschrauber RK-2 bei einem Windeneinsatz. Seit vergangenen Herbst sind diese auch bei Dunkelheit möglich.
    Rettungshubschrauber RK-2 bei einem Windeneinsatz. Seit vergangenen Herbst sind diese auch bei Dunkelheit möglich. Foto: Haefner/ARA Flugrettung

    Viel Glück hatten die zwei jungen Bergwanderer, die beim ersten Einsatz der Bergwacht Füssen im neuen Jahr nachts aus dem Bereich Tegelberg/Ahornspitze bei Schwangau gerettet wurden. Denn die ARA Flugrettung, die Betreiberin des in Reutte stationierten Rettungshubschraubers RK-2, ist laut Geschäftsführer Thomas Jank „das einzige Flugrettungs-Unternehmen in Deutschland und Österreich, das von der Behörde die Erlaubnis erhalten hat, Windenbergungen auch bei Dunkelheit durchzuführen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden