Fast wie in einem Ameisenbau ging es im Gemeindewald von Pfronten zu. Überall wuselten Kinder und Erwachsene umher und trugen Setzlinge von einem Ort zu anderen oder gruben ein Loch in die Erde, um die Pflanzen einzusetzen. Insgesamt 850 Bäume haben die Beteiligten des Deutschen Alpen-Vereins an diesem Tag in dem Wald gegenüber dem Breitenberg eingesetzt. Unterstützt wurden sie von elf ukrainischen Flüchtlingsfamilien.
Umwelt