Bergunfälle am Säuling und Tegelberg

Viele Einsätze für die Bergwacht in Füssen und Schwangau

FU Bergwacht

Auch Hubschrauber waren im Einsatz, als die Bergwacht in den vergangenen Tagen mehrmals ausrückte.

Bild: Bergwacht Füssen

Auch Hubschrauber waren im Einsatz, als die Bergwacht in den vergangenen Tagen mehrmals ausrückte.

Bild: Bergwacht Füssen

Die Retter wurden in den vergangenen Tagen zu mehreren Einsätzen nach Füssen und Schwangau gerufen. Dabei mussten mehrere Verletzte versorgt werden.
17.09.2020 | Stand: 18:57 Uhr

Mehrere Einsätze haben die Füssener Bergwacht in den vergangenen Tagen auf Trab gehalten. So wurde den Rettern nach eigenen Angaben eine gestürzte Person am Abstieg vom Säulinggipfel auf die Säulingwiese gemeldet. Da die Telefonverbindung während des Notrufs abgebrochen war, gab es keine weiteren Angaben und keine Rückrufnummer. So entschied sich der Einsatzleiter für einen Rettungshubschrauber, um die Lage am Berg zu klären. Letztlich stellte sich heraus, dass sich eine Frau am Kopf verletzt hatte. Sie wurde vom Rettungshubschrauber RK2 aus Reutte abtransportiert und ins Krankenhaus gebracht.

Bei einem weiteren Einsatz am Tegelberg-Klettersteig ging es um eine Person, die Krämpfe hatte und nicht mehr weiter kam. Zwei Retter machten sich auf den Weg mit der Tegelbergbahn an den Berg und liefen dann zur Einstiegsleiter hinab über die Gelbe Wand. Ein Bergwachtler fuhr mit dem Auto zum Abzweig Gelbwandweg. Die beiden Retter seilten sich ab und nahmen die Person auf. Nach dem Abseilen zum dritten Retter am Wandfuß und der Begleitung runter zum Auto ging es zum Parkplatz. Der Patient blieb laut Bergwacht unverletzt.

(100 Jahre Bergwacht: Innenminister Herrmann lobt und unterstützt die Bergwacht in Bayern mit Millionen.)

Hubschrauber alarmiert am Tegelberg

Alarmiert wurden die Retter auch wegen einer Person mit Sprunggelenksverletzung beim Abstieg am Glattweg am Tegelberg. Kurz nach dem Abzweig zur Gelben Wand wurde die Patientin versorgt. Ein Retter machte sich im Gelbwandweg zu Fuß auf den Weg nach oben zur Patientin, zeitgleich wurde ein Hubschrauber alarmiert und ein Retter an der Talstation der Tegelbergbahn mitgenommen. Der Hubschrauber nahm die Patientin schließlich mit ins Krankenhaus nach Murnau.

Schließlich wurde auch noch ein Fahrradsturz auf der Tiroler Straße in Füssen gemeldet. Eine Frau war im Baustellenbereich gestürzt, ein Bergretter kam hinzu und leistete die Erstversorgung. Die Bergwacht übernahm den Einsatz, zusätzlich kam ein Notarzt aus Schwangau hinzu. Die Patientin wurde verletzt ins Krankenhaus Füssen transportiert.

Auch im Oberallgäu kommt es immer wieder zu großen Einsätzen für die Bergwacht, wie zuletzt bei Oberstdorf.

VG WORT Zählmarke