Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Von Cannabis bis zur Rente: Füssener fragen Staatssektretärin

Jugendparlament

Von Cannabis bis zur Rente: Füssener fragen Staatssektretärin

    • |
    • |
    Das Jugendparlament Füssen lud die Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium zum Gespräch. Von links Sophia Mohr, David Wagner, Lukas Grosch, Christina Haubrich (Landtagsabgeordnete), Ekin Deligöz (Staatssekretärin), Maximilian Eichstetter (Bürgermeister), Miguel Garcia Entrialgo, Maria Konovalova, Pio Montuori und Wolfgang Bader (dritter Bürgermeister).
    Das Jugendparlament Füssen lud die Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium zum Gespräch. Von links Sophia Mohr, David Wagner, Lukas Grosch, Christina Haubrich (Landtagsabgeordnete), Ekin Deligöz (Staatssekretärin), Maximilian Eichstetter (Bürgermeister), Miguel Garcia Entrialgo, Maria Konovalova, Pio Montuori und Wolfgang Bader (dritter Bürgermeister). Foto: Heinz Sturm

    So etwas nennt man einen gelungenen Start: Das Füssener Jugendparlament, das vor wenigen Wochen im Juli gerade seine konstituierende Sitzung hatte, konnte schon hochrangige Gäste aus der (Kommunal-)Politik begrüßen. Ekin Deligöz, Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, die Landtagsabgeordnete Christina Haubrich (beide Grüne) und Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) stellten sich den Fragen der Jugendlichen. Die Bandbreite der Themen reichte von Cannabis bis zur – ja, wirklich – Rente. Mit dem Ablauf waren die Jugendparlamentarier dann ganz zufrieden: „Das lief echt gut dafür, dass wir das zum ersten Mal gemacht haben“ oder „das war mega-interessant“ war hinterher zu hören.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden