Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Glockenexperten tagen in Kempten - „Flugzeugtechnik ist im Vergleich robust“

Glockenexperten tagen in Kempten

"In Deutschland wird vornehmer geläutet, Italiener lassen’s viel mehr krachen"

    • |
    • |
    Die Glocken der Klosterkirche St. Anton in Kempten.
    Die Glocken der Klosterkirche St. Anton in Kempten. Foto: Ralf Lienert

    „Bestimmung der Einflussgrößen auf die Lebensdauer von Glocken“ war 1996 am Fraunhofer Institut in Darmstadt eine Aufgabenstellung für Andreas Rupp. Seitdem hat den Ingenieur die Faszination für Geläut nicht mehr losgelassen. Kommende Woche lädt das Europäische Kompetenzzentrum für Glocken „ECC-ProBell“ an der Hochschule Kempten zum 3. Glockensymposium. 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Herren Länder werden erwartet. Als wissenschaftlicher Leiter stellt Prof. Rupp seine Fachrichtung vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden