Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Good News aus dem Allgäu diese Woche (30. Mai bis 3. Juni 2022)

Gute Nachrichten zum Wochenende

Diese Menschen und ihre Geschichten haben das Allgäu diese Woche bewegt

    • |
    • |
    Welche guten Nachrichten und Erfolge gab es diese Woche im Allgäu und in der Welt? Unsere Good News in der Übersicht.
    Welche guten Nachrichten und Erfolge gab es diese Woche im Allgäu und in der Welt? Unsere Good News in der Übersicht. Foto: Benedikt Siegert/Martina Diemand/Stefan Fichtl/Dirk Klos (Archiv)

    Angesichts der aktuellen Nachrichtenlage fällt es schwer, nicht immer nur die schlechten Ereignisse vor Augen zu haben. Das wollen wir in unserer wöchentlichen "Good News"-Serie ändern und unseren Lesern die Meldungen in Erinnerung rufen, die beweisen: Trotz Corona und Krieg gibt es sie, die guten Nachrichten aus dem Allgäu und der Welt.

    Gute Nachrichten aus dem Allgäu: Das sind die Good News zum Wochenende

    Füssen: Das Allgäu wurde zur großen Bühne: Deutschlands Justizminister kamen in Schwangau zu ihrem Treffen zusammen. Welche Themen auf der Tagesordnung standen und warum das Meeting der Spitzenpolitiker zur Feuertaufe wurde, erzählte unser Redakteur in seiner Reportage.

    Justizministerkonferenz in Hohenschwangau

Unter Vorsitz von Georg Eisenreich (CSU) geht es um die Themen Hate Speech und Kindesmissbrauch
    Icon Galerie
    11 Bilder

    Memmingen: Es ist eines der Top-Ereignisse im Allgäuer Veranstaltungskalender 2022: Das Ikarus-Festival in Memmingen. Bis Sonntag werden 50.000 Besucher beim größten Festival im Allgäu erwartet. Alle wichtigen News zu Lineup, Zeitplan, DJs und mehr.

    Memmingen Ikarus - Festival 2022 - in Memmingerberg - Heute am Freitag geht das Ikarus 2022 bei Memmingen so richtig los. Zehntausende Besucher reisen an.
    Icon Galerie
    14 Bilder
    Das Ikarus-Festival 2022 in Memmingen hat am Donnerstag einen entspannten Auftakt gefeiert. Wir zeigen die Atmosphäre auf dem Campingplatz in unseren Fotos.

    Marktoberdorf: Ausgezeichnete Arbeit: Ingenried hat nun einen „5-Sterne Dorfladen“. Der Laden in der Auerbergemeinde ist der erste in ganz Oberbayern, der dieses Prädikat erhält. Von 200 Dorfläden in ganz Bayern haben bisher nur zehn diese Auszeichnung bekommen.

    Ein 5-Sterne-Dorfladen für Ingenried: Mit Recht stolz sind Bürgermeister Georg Saur und Geschäftsführer Andreas Martin (1.u.2 von rechts) auf die Auszeichnung, die sie von Landrätin Andrea Jochner-Weiß und David Kramer und Wolfgang Gröll von der Vereinigung der Bürger- und Dorfläden erhielten.
    Ein 5-Sterne-Dorfladen für Ingenried: Mit Recht stolz sind Bürgermeister Georg Saur und Geschäftsführer Andreas Martin (1.u.2 von rechts) auf die Auszeichnung, die sie von Landrätin Andrea Jochner-Weiß und David Kramer und Wolfgang Gröll von der Vereinigung der Bürger- und Dorfläden erhielten. Foto: Stefan Fichtl (Archiv)

    Kempten: "Ich wollte immer Landarzt werden": Florian Nowotny eröffnet eine Praxis in Krugzell. Das Dorf hat somit wieder einen Hausarzt. Welche Schwerpunkte er hat und warum sich besonders Eltern über die neue Praxis freuen dürften.

    Florian und Carolin Nowotny führen die neue Hausarztpraxis in Krugzell.
    Florian und Carolin Nowotny führen die neue Hausarztpraxis in Krugzell. Foto: Martina Diemand (Archiv)

    Dietmannsried: Herzlichen Glückwunsch! Der TSV Dietmannsried kehrt nach acht Jahren in die Fußball-Kreisliga zurück. Welcher Spieler zum Matchwinner beim 4:0-Triumph gegen Sulzberg wurde - und warum die 800 Fans trotz des klaren Ergebnisses gezittert haben.

    Endlich hat es mit dem Fußball-Relegation-Aufstieg  geklappt: Nach acht Jahren kehrt der TSV Dietmannsried wieder in die Kreisliga zurück.
    Endlich hat es mit dem Fußball-Relegation-Aufstieg  geklappt: Nach acht Jahren kehrt der TSV Dietmannsried wieder in die Kreisliga zurück. Foto: Dirk Klos (Archiv)

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden