Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Großbrand: Diese Alpe ist bei einem Feuer komplett zerstört worden

Feuerwehreinsatz

Großbrand: Diese Alpe ist bei einem Feuer komplett zerstört worden

    • |
    • |
    Bei einem Brand in Hittisau ist die Alpe Eugster komplett zerstört worden.
    Bei einem Brand in Hittisau ist die Alpe Eugster komplett zerstört worden. Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg

    Zu einem Großbrand ist es am Samstag im österreichischen Hittisau gekommen. Dabei wurde die Alpe Eugster komplett zerstört worden. Nach Polizeiangaben brach das Feuer am Samstagmorgen gegen 10.20 Uhr aus. Innerhalb kürzester Zeit stand das komplette Gebäude in Flammen. Zwei Männer versuchten noch, die Alpe zu löschen. Jedoch ohne Erfolg. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt.

    Ein Mann wurde bei dem Feuer verletzt

    Das Feuer dürfte im Wohntrakt, bei einem dort befindlichen Zusatzofen entstanden sein, teilte die Polizei mit. Ein erster Versuch, das Feuer mittels eines Handfeuerlöschers zu löschen, blieb laut Polizei erfolglos. Die Flammen griffen auf das komplette Gebäude über.

    Zwei Männer, die zum Zeitpunkt des Brandes auf der Alpe anwesend waren, konnten nur noch ein Kalb sowie einen Traktor aus dem landwirtschaftlichen Gebäudetrakt in Sicherheit bringen. Ein 79-jähriger Mann wurde dabei verletzt. Er zog sich Verbrennungen unbekannten Grades zu. Der 79-Jährige wurde medizinisch erstversorgt und anschließend mit den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

    Alpe Eugster komplett zerstört

    Das Alpgebäude in Hittisau wurde durch den Brand total zerstört. Am Löscheinsatz waren die Feuerwehren Hittisau, Sibratsgfäll, Lingenau, Riefensberg, Krumbach, Egg, Andelsbuch und Reuthe beteiligt. Circa 180 Einsatzkräften rückten aus . Auch die Bergrettung Hittisau, ein Rettungswagen mit Besatzung sowie der Polizeihelikopter Libelle waren nach Angaben der Polizei im Einsatz.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden