Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Herbst-Wanderung im Oberallgäu: Diese Berghütten haben noch offen

Wandern im Allgäu

Herbst-Wanderung geplant? Diese Hütten im Oberallgäu haben noch offen

    • |
    • |
    • |
    Auch im Herbst hat das Oberallgäu für Wanderer noch eine Menge zu bieten – denn viele Hütten haben noch geöffnet.
    Auch im Herbst hat das Oberallgäu für Wanderer noch eine Menge zu bieten – denn viele Hütten haben noch geöffnet. Foto: Stefan Schurr, imago images

    Leuchtende Farben, klare Luft, der erste Schnee: Wanderungen im Herbst haben im Allgäu einen ganz besonderen Charme. Doch mit Beginn des Oktobers verabschieden sich einige höhergelegene Berghütten in die wohlverdiente Herbstpause.

    Es gilt also nicht nur, die Ausrüstung für die Herbstwanderung anzupassen, sondern sich auch vorab zu informieren, welche Hütten noch als Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten angesteuert werden können.  

    Wandern im Herbst: Diese Hütten im Oberallgäu haben noch offen

    Diese Hütten im Oberallgäu haben auch im Herbst offen:

    • Mindelheimer Hütte, Oberstdorf: bis 11. Oktober geöffnet
    • Enzianhütte, Oberstdorf: bis 11. Oktober geöffnet
    • Sennalpe Derb, Blaichach: bis 12. Oktober geöffnet
    • Alpe Schnitzlertal, Wertach: bis 12. Oktober geöffnet
    • Sonthofer Hof, Sonthofen: bis Mitte Oktober geöffnet
    • Alpe Schattwald, Oberstdorf: bis Mitte Oktober geöffnet
    • Alpe Bolgen, Bolsterlang: bis Mitte Oktober geöffnet
    • Sölleralpe, Oberstdorf: bis 17. Oktober geöffnet
    • Staufner Haus, Oberstaufen: bis 19. Oktober geöffnet
    • Fiderepasshütte, Oberstdorf: bis 19. Oktober geöffnet

    Wandern im Oberallgäu: Diese Berghütten haben den Herbst über noch geöffnet

    • Sennalpe Gerstenbrändle, Gunzesried: bis 26. Oktober geöffnet
    • Pfarralpe, Missen-Wilhams: bis 26. Oktober geöffnet
    • Buchrainer Alpe, Oberstdorf: bis 26. Oktober geöffnet
    • Hochbichlhütte, Ofterschwang: bis 26. Oktober geöffnet
    • Klammwirt, Sonthofen: bis Ende Oktober geöffnet, zu den Öffnungszeiten der Starzlachklamm
    • Alpe Bierenwang, Oberstdorf: bis Ende Oktober geöffnet
    • Wachters Alpe, Waltenhofen: bis Ende Oktober geöffnet
    • Höfle Alp, Kranzegg: bis Ende Oktober geöffnet
    • Alpe Dornach, Oberstdorf: bis Ende Oktober geöffnet
    • Alpe Schlappold, Oberstdorf: bis Ende Oktober geöffnet
    • Siedelalpe, Missen-Wilhams: bis Ende Oktober geöffnet
    • Jugetalpe, Missen-Wilhams: bis 31. Oktober geöffnet
    • Alpe Oberberg, Gunzesried: bis 1. November geöffnet
    • Altstädter Hof, Sonthofen: bis Anfang November geöffnet
    • Alpe Kammeregg, Kranzegg: bis Anfang November geöffnet
    • Wurzelhütte, Ofterschwang: bis 2. November geöffnet
    • Schwarzenberghütte, Bad Hindelang: bis 2. November geöffnet
    • Buchelalpe, Unterjoch: Bis 2. November von Mittwoch bis Sonntag geöffnet
    • Grüntenhaus, Burgberg: am Wochenende je nach Wetter bis mind. Mitte November

    Diese Hütten im Oberallgäu haben das ganze Jahr offen

    • Strausberghütte, Sonthofen
    • Alpe Oberstdorf, Oberstdorf
    • Alpe Huberlesschwand, Oberstdorf
    • Berghaus am Söller, Oberstdorf
    • Blockhütte, Oberstaufen
    • Buhls Alpe, Gunzesried
    • Oberstiegalpe, Steibis

    (Stand: 6. Oktober 2025. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Angaben ohne Gewähr)

    Sie kennen weitere Hütten, die hier eine Erwähnung finden sollten? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an digitalteam@azv.de.

    Sie lieben das Allgäu, seine Natur und seine Bergwelt – oder möchten die Region erst noch kennenlernen? Dann ist unser neuer Newsletter „Aktiv im Allgäu“ das Richtige für Sie. Hier kostenlos bestellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden