Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

"Das Miteinander hat etwas abgenommen": Warum die Grünen im Sonthofer Stadtrat verärgert sind

Kommunalpolitik

"Das Miteinander hat etwas abgenommen": Warum die Grünen im Sonthofer Stadtrat verärgert sind

    • |
    • |
    Alte, hoch gewachsene Bäume erhalten - das wollen die Grünen mit einer Baumschutzsatzung. Doch im Stadtrat gibt es dafür keine Mehrheit.
    Alte, hoch gewachsene Bäume erhalten - das wollen die Grünen mit einer Baumschutzsatzung. Doch im Stadtrat gibt es dafür keine Mehrheit. Foto: Günter Jansen

    Sachlich, ohne parteipolitisches Kalkül und meistens mit einstimmigen Beschlüssen – so seien Debatten im Sonthofer Stadtrat in den vergangenen Jahren meistens verlaufen, sagt Josef Zengerle (CSU). Er sitzt seit 1984 in dem Gremium. Doch kürzlich war von Einmütigkeit unter den Stadträten nur noch wenig zu spüren, als es um eine Baumschutzsatzung ging. Am Ende stand ein 19:9-Beschluss, dass ein solches Regelwerk für Sonthofen nicht erlassen wird. „Wir haben eine große Chance vertan“, sagte Zweite Bürgermeisterin Ingrid Fischer (Grüne). Die Enttäuschung hat sich in der Fraktion der Grünen noch nicht gelegt – im Gegenteil: „Die Sache ist noch nicht abgeschlossen, wir bleiben dran“, kündigt Fraktionsvorsitzende Fischer in einem Pressegespräch an. Sie wolle das Gespräch mit Stadträten aus anderen Fraktionen suchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden