Public Viewing trotz Corona?

Wo man im Oberallgäu die Spiele der Fußball-EM verfolgen kann

WM 2018 - Public Viewing - Fanmeile Berlin

Public Viewing hat es auch im Allgäu bei Fußball-Großveranstaltungen wie EM oder WM immer wieder gegeben. Doch heuer fallen die großen öffentlichen Live-Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft 2021 in Kurhäusern und Kurparks aus.

Bild: Bernd von Jutrczenka, dpa (Symbolfoto)

Public Viewing hat es auch im Allgäu bei Fußball-Großveranstaltungen wie EM oder WM immer wieder gegeben. Doch heuer fallen die großen öffentlichen Live-Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft 2021 in Kurhäusern und Kurparks aus.

Bild: Bernd von Jutrczenka, dpa (Symbolfoto)

Public Viewing ist unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, doch Übertragungen in Kurhäusern und Kurparks wurden im Oberallgäu abgesagt. Wo man feiern kann.
09.06.2021 | Stand: 12:26 Uhr

In der Zeit vom 11. Juni bis zum 11. Juli jubeln auch im Oberallgäu wieder viele Fußballfans, wenn Thomas Müller, Timo Werner und Leroy Sané für die deutsche Mannschaft bei der Fußball-EM treffen. Nachdem die Inzidenzwerte im Oberallgäu gefallen sind, ist auch wieder kollektives Feiern möglich. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen und in abgespeckter Form.

Gastronomen verzichten bisher dennoch auf Public Viewing. Sie warten noch die weitere Entwicklung ab. In Kurhäusern und Kurparks werden während der EM aber keine Großbildschirme und Beamer aufgestellt.

Public Viewing in Sonthofen, Immenstadt oder Oberstdorf - hier läuft die Fußball-EM 2021

  • Oberstdorf: „Wir haben uns nach langem Überlegen entschieden, in diesem Jahr kein Public Viewing anzubieten“, teilt Miriam Fritsch von Oberstdorf Tourismus mit. Die organisatorischen Herausforderungen aufgrund des Hygienekonzeptes seien sehr hoch. Falls sich die staatlichen Vorgaben im Laufe der EM ändern sollten, „entscheiden wir spontan, ob eine Übertragung stattfindet“, sagt Frietsch. Anders sieht es in Lokalen aus: Im „Wilden Männle“ und im „Relax“ werden die Spiele öffentlich gezeigt.
  • Oberstaufen: „Wir werden während der EM definitiv keine Großbildschirme im Kurhaus aufstellen“, berichtet Katharina Klawitter von der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH (OTM). „Wir sind vorsichtig. Die Sicherheit unserer Gäste ist uns wichtig.“ Anders sieht es in Gaststätten aus. Beispielsweise flimmern im „Globus“ alle Begegnungen der EM über den Großbildschirm. „Das macht Public Viewing gerade für Gruppen interessant“, sagt Globus-Chef Christian Lingg. Denn ab einer Inzidenz von unter 50 dürfen zehn Personen gemeinsam – egal aus wie vielen Haushalten – die EM-Spiele verfolgen
  • Kleinwalsertal: Eine offizielle Veranstaltung zum Public Viewing gibt es auch im Kleinwalsertal nicht, sagt Britta Maier von Kleinwalsertal Tourismus. Public Viewing sei schon vor Corona kein großes Thema im Walsertal gewesen. „Jetzt kommt noch der Sicherheitsaspekt hinzu.“ Bars und Bistros würden die EM-Spiele jedoch übertragen. „Dort kann man problemlos - unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden Präventionsmaßnahmen - die Spiele verfolgen“, teilt Maier mit.
  • Bad Hindelang: „Wir haben uns dazu entschieden, das geplante Public Viewing im Kurhaus abzusagen“, berichtet Franziska Blanz von Bad Hindelang Tourismus. Da der Tourismus gerade erst wieder angelaufen sei, „möchten wir die neu gewonnene Freiheit nicht gleich wieder riskieren.“
  • Sonthofen: Auch bei der Stadt Sonthofen zeigen die Verantwortlichen mit dem Daumen nach unten. Bei der WM 2018 wurde die Eissporthalle für Liveübertragungen angemietet. „Heuer ist kein Public Viewing an öffentlichen Orten geplant“, berichtet Kristina Müller. Es liege in der Eigenverantwortung der Gastronomen, „wenn sie in ihrer Konzessionsfläche Spiele zeigen wollen. Eine Anmeldung bei der Stadt ist in solchen Fällen nicht notwendig.“ So gibt es Public Viewing unter anderem in der „Baumit Arena“ und im „Handwerk“.
  • Immenstadt: Wenn die Elf von Jogi Löw am 15. Juni um 21 Uhr auf Frankreich trifft, „gibt es bei uns Public Viewing“, sagt Toni Sentürk, Inhaber des Bistros „Relax“ in Immenstadt. Dort werden auch die weiteren Spiele von Neuer, Kroos und Co. sowie das Finale gezeigt. Natürlich würden seine Mitarbeiter und er darauf achten, dass die Hygienemaßnahmen auch zu später Stunde und bei Feierlaune nach einem deutschen Sieg eingehalten werden.

Lesen Sie auch: