Pech hatte der Trachtenverein D’Langenegger Martinszell: Beim Aufstellen des Maibaums ist der Wipfel abgebrochen. Passiert ist zum Glück niemanden etwas, auch weil alle Sicherheitsvorschriften eingehalten worden seien, sagt Vorsitzender Matthias Gruber (rechts).
Bild: Matthias Becker
Pech hatte der Trachtenverein D’Langenegger Martinszell: Beim Aufstellen des Maibaums ist der Wipfel abgebrochen. Passiert ist zum Glück niemanden etwas, auch weil alle Sicherheitsvorschriften eingehalten worden seien, sagt Vorsitzender Matthias Gruber (rechts).
Bild: Matthias Becker
„Niemand war im Gefahrenbereich, alle Sicherheitsvorkehrungen waren eingehalten“, sagt Matthias Gruber, Vorsitzender des Trachtenvereins „D‘ Langenegger“. Der 39 Meter lange Stamm wurde durch Seilwinden gehalten.
Ein fröhliches Maifest haben die Gäste dann doch noch gefeiert. Und zwar um den etwa sechs Meter hohen Wipfel herum. Dieser steht jetzt zumindest vorerst als Ersatz da.
Auch anderswo im Allgäu wurden nach der Corona-Pause wieder Maibäume aufgestellt. Eine Zusammenfassung mit vielen Fotos lesen sie hier.