Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Diskussion um Kunst in der Stadt

Kaufbeuren will für 40.000 Euro Kunstwerk aufstellen

Im Jahr 2014 enthüllte der Künstler Ulrich Vogl am Salzmarkt das Wolkenhaus, ein Mobile aus Aluminiumwolken. Das Kunstwerk löste heftige Diskussionen aus.

Im Jahr 2014 enthüllte der Künstler Ulrich Vogl am Salzmarkt das Wolkenhaus, ein Mobile aus Aluminiumwolken. Das Kunstwerk löste heftige Diskussionen aus.

Bild: Mathias Wild (Archivfoto)

Im Jahr 2014 enthüllte der Künstler Ulrich Vogl am Salzmarkt das Wolkenhaus, ein Mobile aus Aluminiumwolken. Das Kunstwerk löste heftige Diskussionen aus.

Bild: Mathias Wild (Archivfoto)

Nach langer Zeit könnte wieder ein Kunstwerk in Kaufbeuren errichtet werden. Für das Wolkenhaus ist noch immer kein neuer Platz gefunden. Welche Ideen es gibt.
10.02.2023 | Stand: 18:57 Uhr

Folgt auf das Wolkenhaus eine Gedenkstätte für Sportlegenden? Nach langer Zeit könnte in der Stadt mal wieder ein Kunstwerk errichtet werden. Die Stadt beschäftigt sich mit einer Tafel, die an große Athleten Kaufbeurens erinnern soll. Die Freien Wähler hatten diese Würdigung angeregt. Fraktionschef Bernhard Pohl wollte dies jedoch ausdrücklich nicht mit dem hoch umstritten Wolkenhaus in Verbindung sehen. Eine Polarisierung in Verbindung mit dem Gedenken an Personen – so etwas soll unbedingt vermieden werden.