Geld für notleidende Kommunen Stadt Kaufbeuren kann sich über weitere Finanzspritze des Freistaats freuen Kaufbeuren profitiert auch heuer von den Stabilisierungshilfen des Freistaats Bayern. Was bei den Verhandlungen für die Wertachstadt herausgesprungen ist. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Sozialhilfe“ für klamme Kommunen Finanzkrise: Freistaat greift der Stadt Füssen unter die Arme Die Stadt Füssen erhält erneut Stabilisierungshilfen vom Freistaat - allerdings deutlich weniger als beantragt. Wie viel Geld das Finanzministerium bewilligt hat. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brisantes Papier Der B12-Ausbau im Allgäu wird deutlich teurer – steht er damit vor dem Aus? Die Kosten für den Ausbau eines Abschnittes der B12 fallen laut aktuellen Planungen deutlich höher aus. Steht das Projekt damit auf der Kippe? Felix Futschik und Marina Kraut| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landratswahl 2026 im Unterallgäu Alex Eder will‘s nochmal wissen: Amtsinhaber geht ins Rennen um den Landratsposten im Unterallgäu Die Freien Wähler im Unterallgäu nominieren den 42-jährigen Bauingenieur für die Landratswahl am 8. März 2026. Einstimmiges Ergebnis bei Versammlung in Günz. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geld für ehrenamtliche Retter Sanitäter sollen die gleichen Rechte wie Feuerwehrleute erhalten Bislang müssen Angehörige von Rettungsdiensten für Übungen und Ausbildungen Urlaub nehmen. Bei der Feuerwehr hat man‘s besser. Ändert sich das nun? Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochschulcampus in Kaufbeuren? Pläne für Studentendorf in Kaufbeuren stecken fest – wie geht es weiter? Kaufbeuren wünscht sich einen Campus für die Finanzhochschule, deren Einrichtungen sich über die ganze Stadt verteilen. So richtig kommen die Pläne nicht voran. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wer wird Landrat im Ostallgäu? „Wir brauchen einen Neuanfang“: Freie Wähler Ostallgäu gehen optimistisch in den Wahlkampf Bei ihrer Nominierungsversammlung in Ruderatshofen geben sich die Freien Wähler Ostallgäu mit ihrem Kandidaten Bernd Stapfner geschlossen und kämpferisch. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierspuriger Ausbau Dem Bund fehlt Geld – Was passiert nun mit den Plänen für die B12? Der Ausbau der B12 im Allgäu könnte dem Geldmangel zum Opfer fallen. Doch das Bauamt will die Füße nicht hochlegen. Was nun mit den weiteren Planungen und der Klage geschieht. Felix Futschik und Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasserschutz im Ostallgäu Bei den fehlenden Gennachbrücken in Westendorf zeichnet sich eine Lösung ab Wie lassen sich Barrierefreiheit und Hochwasserschutz verbinden? Diese Frage treibt Fachleute und die Gemeinde Westendorf seit Langem um. Wie es nun weitergeht. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
ESV Kaufbeuren Von „Weltklasse“ bis „unfair“: 6000 Eishockey-Fans feiern den Warrior Cup in Kaufbeuren Über 6000 Zuschauer erlebten die zweite Ausgabe des Warrior Cups des ESV Kaufbeuren, der am Ende viele Sieger hat. Unsere schönsten Fan-Fotos. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern