Modellversuch auf Spitalhof Kempten Können Allgäuer Landwirte Gülle künftig doch mit herkömmlicher Technik ausbringen? Das Thema brennt Landwirten im Allgäu auf den Nägeln: Wie dürfen sie Gülle künftig ausbringen? Mit neuer, teurer Technik? Jetzt gibt es eine gute Nachricht. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
660.000 Euro für kulturelle Bildung Kulturfonds Bayern 2024: Finanzspritze für zwei Projekte aus Kaufbeuren Am Donnerstag hat der Landtag den Kulturfonds Bayern 2024 beraten. Gefördert werden Angebote im gesamten Freistaat. Diese Summe geht an Kaufbeurer Projekte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geburtstag für Jung und Alt „Ihr seid großartig“: Handballer der SG feiern Die SG Kaufbeuren/Neugablonz feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Handballtag – der wohl viele begeistert hat. Axel Vorbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Bahn gelobt Besserung am Türkheimer Bahnhof Politiker aus der Region kritisieren die Zustände am Türkheimer Bahnhof. Bahnsprecher kündigen "bauliche Maßnahmen" an und versprechen regelmäßige Reinigung. Alf Geiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Archäologie Noch ein Menschenaffe in der Kaufbeurer Hammerschmiede - sein Name ist Buronius In der Hammerschmiede in Kaufbeuren gab es einen weiteren Sensationsfund. Neben Udo ist nun der zweite Menschenaffe Buronius der Stolz der Stadt. Renate Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Pohl über Volocopter: "Sollen doch unsere Nachbarn ins Risiko gehen!" Beschädigt eine Kraftprobe zwischen CSU und Freien Wählern das Flugtaxi-Unternehmen, das dringend Geld braucht? Bernhard Pohl von den Freien Wählern weist das von sich. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushalts-Misere Kaufbeuren geht es finanziell so schlecht - gibt es jetzt Geld vom Freistaat Bayern? Kaufbeuren geht es finanziell so schlecht, dass de Stadt von einem Sonderfördertopf des Freistaats Bayern profitieren könnte. Wie stehen die Chancen dafür? Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichlich eingeschenkt Starkes Bier, kräftige Sprüche und viel Musik - so war der "Maibock" in Mauerstetten Beim „Maibock“ des Lions Clubs in Mauerstetten passen Klamauk, ernste Gedanken und Blasmusik problemlos zusammen. Der Erlös geht an soziale Einrichtungen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Noch mehr Bürokratie droht Waldbesitzer im Füssener Land zeigen der Bundesregierung die Rote Karte für neues Gesetz Forstbetriebsgemeinschaft Füssen befürchtet noch mehr Bürokratie und Gängelung. Gefahr droht auch durch den Borkenkäfer: Darum sollte man schnell Schadholz aufarbeiten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Theatermacher und ein Politiker tun sich zusammen Zwei Kaufbeurer bringen Theaterprojekte gegen Extremismus auf den Weg An den Münchner Kammerspielen werden Theaterstücke gegen Extremismus für Jugendliche in ganz Bayern entwickelt. Welche Rolle zwei Kaufbeurer dabei spielen. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern