Ausbildung im Unterallgäu Probeeinschreibung an Technikerschule: Ist das Interesse an Mechatroniktechnik groß genug? Bereits zum neuen Schuljahr könnte an der Mindelheimer Technikerschule auch Mechatroniktechnik angeboten werden. Dafür muss die Schule aber noch einige Hürden nehmen. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politischer „Ascherdonnerstag“ Freie Wähler im Ostallgäu geschockt von Trumps Aussagen über Sicherheitspolitik Die Welt sei aus den Fugen geraten – so lautete der Tenor beim politischen „Ascherdonnerstag“ der Freien Wähler. Ganz im Keller war die Stimmung trotzdem nicht. Dieter Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzspritze aus München In diese Kaufbeurer Projekte soll Geld aus München fließen 90 Millionen Euro aus Fraktionsinitiativen kündigen die Landtagstagsfraktionen von CSU und Freie Wähler an. Auch Projekte in und um Kaufbeuren profitieren. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Landwirt kämpft für Breitverteiler Gülle-Ausbringung: „Wir dürfen die Einigung nicht aufs Spiel setzen“ Landwirte müssen bei der Gülle-Ausbringung mit Breitverteiler strengere Grenzwerte beachten. Ein Allgäuer Landwirt gibt Tipps, wie die Umsetzung gelingen kann. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mattsies im Unterallgäu Soziale Nutzung statt „Patriotisches Zentrum“? Das könnte aus Schloss Mattsies werden Statt als „Patriotisches Zentrum“ der AfD könnte das marode Schloss Mattsies künftig ganz anders genutzt werden. Die Sanierung könnte teuer und langwierig werden. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westendorf atmet auf Nach Einigung im Asylstreit: So ist die Stimmung in Westendorf Im Streit um Unterkünfte werden sich Gemeinde und Landratsamt überraschend einig. Wie reagieren die Menschen im Ort – und wann kommen die ersten Geflüchteten? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausbau der Bahnstrecke Wann fahren mehr Züge von München ins Allgäu? Mehr Züge könnten vom Allgäu nach München fahren und umgekehrt. Doch es hakt an einem Streckenabschnitt. Den will der Freisstaat ausbauen. Zieht der Bund mit? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reform des Beschaffungswesens in Bayern Dank Mengen-Rabatten Feuerwehren günstiger ausrüsten Feuerwehrautos sollen künftig zentral beschafft werden können. Das fordert der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl und zeigt die Sparpotenziale auf. Redaktion Kaufbeuren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Video und den besten Bildern Ungewohnte Einblicke - so feiert Kaufbeurens Oberbürgermeister seinen Sechzigsten Geburtstag an Heiligabend, jetzt die nachträgliche Feier: Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse ist 60 und gibt sich dabei persönlich wie nie. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
60. Geburtstag Kaufbeurer Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl - ganz privat Bernhard Pohl, der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, feiert seinen 60. Geburtstag mit zahlreichen Gästen. Dabei wird es mitunter sehr persönlich. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern