Stadtrat beschließt neue Maßnahmen So soll Kaufbeurens Altstadt attraktiver werden Kaufbeurens Wirtschaftsreferent Andreas Bauer setzt sich mit Elan dafür ein, die Altstadt attraktiver zu machen. Der Stadtrat ist nicht ganz so euphorisch. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Problemfall im Füssener Land Werden Teile des Forggensees bald zum Sumpf? Werden sich Teile des Forggensees in ein Sumpfgebiet verwandeln, in dem im Sommer riesige Mückenschwärme umherfliegen? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das erwarten Landwirte von der Politik Wie sieht die Zukunft der Anbindehaltung aus? Das geplante Anbindeverbot sorgt für Unruhe unter den Landwirten. Welche Folgen das Verbot hätte und was die Landwirte von der Politik erwarten. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanznotlage in Füssen Darum ist der 8. November 2024 für die Stadt Füssen so wichtig Finanziell steht Füssen mit dem Rücken zur Wand. Bald werden die sogenannten Stabilisierungshilfen verteilt. Für die Stadt geht es dabei um sehr viel Geld. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Initiative aus dem Ostallgäu Feuerwehrfahrzeuge könnten künftig im Verbund beschafft werden Der Freistaat unterstützt die Initiative aus dem Allgäu, Ausschreibungen künftig im Verbund zu steuern. Welche Vorteile das für Kommunen und Feuerwehren hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Anonymes Schreiben: Abgeordneter Peter Wachler wehrt sich Ein Jahr im Landtag: Der Kaufbeurer CSU-Abgeordnete Peter Wachler lässt anonyme Kritiker auflaufen und erklärt seine Aufgabe während der US-Wahl. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäuer Initiative Fahrzeuge und Ausrüstung für Feuerwehren künftig aus einer Hand Der Freistaat will Feuerwehr-Gerät künftig zentral beschaffen. Die Initiatoren aus dem Ostallgäu erhoffen sich davon weniger Bürokratie und Kosten. Allgäuer Zeitung Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wölfe im Allgäu "Wolfsrisse überall im Allgäu": Experten fordern gezielte Jagd von Wölfen Immer wieder ziehen einzelne Wölfe durchs Allgäu. Der Landtagsabgeordnete Pohl sagt, man müsse rasch handeln. Und er fragt: "Was, wenn einem Kind was passiert?" Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gülle-Technik Erleichterung für Landwirte: "Der Breitverteiler ist gerettet" Landwirte dürfen Grünland weiterhin mit Breitverteilern düngen - und müssen nicht unbedingt teure Technik dafür kaufen. Das haben Versuche in Kempten ergeben. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Das hast Du wirklich gut gemacht" Zum 60-jährigen Bestehen gibt es viel Lob und Liwanzen Die Neugablonzer Sanitärfirma Klemm feiert im Stadttheater Jubiläum und ehrt den Gründer. Auch die Lebenshilfe und die Tänzelfest-Knabenkapelle profitieren. Icon Favorit Icon Favorit speichern