Füssens schwierige Finanzsituation Füssens Sparplan trägt erste Früchte - Stadt hofft auf Hilfe bei Investitionen Der Konsolidierungskurs der Stadt Füssen trägt langsam Früchte, ab 2025 hofft die Kommune auf finanzielle Unterstützung des Freistaats auch bei Investitionen. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine der teuersten Baustellen in Kaufbeuren Freistaat investiert 36,5 Millionen Euro in Bauprojekt in Kaufbeuren Am Montag war Spatenstich für das Behördenzentrum am Kaufbeurer Bahnhof. Dort entstehen 115 Arbeitsplätze. Wer dort tätig sein wird und wann es fertig ist. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzkrise in Kaufbeuren Haushaltskrise: Kaufbeuren erhält Finanzspritze vom Freistaat Mit 3,5 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern die finanziell stark angeschlagene Stadt Kaufbeuren. So kam die Finanzspritze zustande. Renate Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterstützung vom Freistaat Vier Millionen Euro aus dem Füllhorn für die Stadt Füssen Sozusagen "Sozialhilfe" für klamme Kommunen: Erneut wird die Stadt Füssen bedacht. Auch wenn er mehr erhofft hatte, dankt Bürgermeister für diese Unterstützung. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaulichttag in Kaufbeuren Bezirksfeuerwehrverband hat doppelt Grund zum Jubeln Der Bezirksfeuerwehrverband und der Jugendfeuerwehrverband feiern in Kaufbeuren ihre Jubiläen. Warum der Start für den schwäbischen Nachwuchs nicht einfach war. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat beschließt neue Maßnahmen So soll Kaufbeurens Altstadt attraktiver werden Kaufbeurens Wirtschaftsreferent Andreas Bauer setzt sich mit Elan dafür ein, die Altstadt attraktiver zu machen. Der Stadtrat ist nicht ganz so euphorisch. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Problemfall im Füssener Land Werden Teile des Forggensees bald zum Sumpf? Werden sich Teile des Forggensees in ein Sumpfgebiet verwandeln, in dem im Sommer riesige Mückenschwärme umherfliegen? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das erwarten Landwirte von der Politik Wie sieht die Zukunft der Anbindehaltung aus? Das geplante Anbindeverbot sorgt für Unruhe unter den Landwirten. Welche Folgen das Verbot hätte und was die Landwirte von der Politik erwarten. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanznotlage in Füssen Darum ist der 8. November 2024 für die Stadt Füssen so wichtig Finanziell steht Füssen mit dem Rücken zur Wand. Bald werden die sogenannten Stabilisierungshilfen verteilt. Für die Stadt geht es dabei um sehr viel Geld. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Initiative aus dem Ostallgäu Feuerwehrfahrzeuge könnten künftig im Verbund beschafft werden Der Freistaat unterstützt die Initiative aus dem Allgäu, Ausschreibungen künftig im Verbund zu steuern. Welche Vorteile das für Kommunen und Feuerwehren hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern