Der Ticket-Handel ist angesichts der Unsicherheiten rund um das Coronavirus praktisch zum Erliegen gekommen. „Momentan kauft kaum noch jemand Karten für Veranstaltungen“, sagt Silke Dlapal, Leiterin der Service-Center unserer Zeitung. Das gelte für Kultur-Veranstaltungen in nächster Zeit, aber auch für die Open Airs in den Sommermonaten. „Die Leute sind sehr zurückhaltend und warten erst einmal ab, wie es weitergeht.“ Wenn überhaupt noch Karten nachgefragt werden, dann für Veranstaltungen in den Herbst- und Wintermonaten.
In den Service-Centern unserer Zeitung können derzeit keine Tickets mehr erworben werden: Sie sind – vorläufig bis 30. März – geschlossen. Jedoch läuft der Vorverkauf per Telefon (0831/2065555) und online (www.allgaeuticket.de) weiter. Wer Fragen zur Rückgabe und zum Umtausch von Karten hat, erhält per Telefon Antworten, sagt Dlapal. Telefonisch können Karten ausgefallener Veranstaltungen, die bei unserer Zeitung gekauft wurden, aber nicht zurückgenommen oder umgetauscht werden. Dazu müssten Ticket-Besitzer in eines der Service-Center kommen, wenn diese wieder geöffnet sind.
Auch andere Verkaufsstellen haben geschlossen, etwa jene der Big Box Allgäu und des Festspielhauses Füssen. Wer sich bei der Big Box in Kempten informieren möchte, kann dies per Mail (entertainment@bigboxallgaeu.de) oder telefonisch (0831/570 55 1000) tun. Die Big Box weist darauf hin, dass durch die Klärung diverser Verschiebungen und Absagen die Rückabwicklung gekaufter Tickets in den nächsten vier Wochen Zeit in Anspruch nimmt. Das Festspielhaus Füssen informiert telefonisch unter 08362/5077777 und per E-Mail (service@das-festspielhaus.de).