Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Empathie statt Populismus: Was Menschen in Kempten jetzt von der Politik fordern

Landtagswahl Bayern 2023

Empathie statt Populismus: Was Menschen in Kempten jetzt von der Politik fordern

    • |
    • |
    Die Lokalredaktion machte in dieser Woche Halt am Wochenmarkt.Welche Themen bewegen die Menschen vor der Landtagswahl 2023 in Bayern?
    Die Lokalredaktion machte in dieser Woche Halt am Wochenmarkt.Welche Themen bewegen die Menschen vor der Landtagswahl 2023 in Bayern? Foto: Matthias Becker, Julia Geppert, Ralf Lienert, Stephanie Pilick/dpa

    „Es geht auf die Nerven, dass die Politiker im Landtagswahlkampf immer mit dem Finger nach Berlin zeigen und sagen, was die anderen falsch machen.“ Mit dieser Meinung ist Barbara Uder-Frick (66) aus Kempten nicht allein. Ähnlich äußern sich andere Leserinnen und Leser beim Stand der Lokalredaktion am Rande des Kemptener Wochenmarkts. Wir wollten wissen, was die Menschen vor der Landtagswahl am 8. Oktober bewegt. Herausgekommen sind verschiedene Themen – und ein großer Wunsch: Dass die Politik die Menschen und ihre Sorgen wieder stärker in den Blick nimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden