Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Überraschende Ankündigung

Festival Classix Kempten: Macht Benjamin Schmid weiter?

Prägt das Programm konzeptionell und mit seinem genialen Geigenspiel: Benjamin Schmid steht immer wieder selbst auf der Bühne des Stadttheaters.

Prägt das Programm konzeptionell und mit seinem genialen Geigenspiel: Benjamin Schmid steht immer wieder selbst auf der Bühne des Stadttheaters.

Bild: Ralf Lienert

Prägt das Programm konzeptionell und mit seinem genialen Geigenspiel: Benjamin Schmid steht immer wieder selbst auf der Bühne des Stadttheaters.

Bild: Ralf Lienert

Zum Festival 2023 kamen erheblich mehr Beuscher als im vergangenen Jahr. Dennoch denkt der künstlerische Leiter Benjamin Schmid ans Aufhören.
25.09.2023 | Stand: 18:00 Uhr

Das Tal scheint durchschritten: Dieses Jahr kamen 50 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher zum Classix-Festival ins Kemptener Stadttheater. Nach den mageren 1000 Gästen vom Vorjahr klingt die Zahl von gut 1500 Zuhörern in der vergangenen Festivalwoche mit fünf Abendkonzerten und einem Schülerkonzert ermutigend. „Ich bin sehr zufrieden, auch finanziell gesehen“, sagt Geschäftsführer Clemens Lukas von der organisierenden Bayreuther Agentur „Kultur-Partner“. Und der künstlerische Leiter Benjamin Schmid klingt ähnlich: „Es war wieder einmal positiv in vielen Belangen.“