Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Herbert Scholz: Der Fachmann für Knochen und Fossilien

Eiszeit-Safari in Kempten

Herbert Scholz: Der Fachmann für Knochen und Fossilien

    • |
    • |
    Herbert Scholz hat viele Funde zur Ausstellung „Eiszeit Safari“ im Kemptener Marstall beigesteuert – und sein umfangreiches Wissen.
    Herbert Scholz hat viele Funde zur Ausstellung „Eiszeit Safari“ im Kemptener Marstall beigesteuert – und sein umfangreiches Wissen. Foto: Matthias Becker

    Sagenhafte Tiere lebten einst im Allgäu: Höhlenbären, Riesenhirsche, mächtige Mammute. Das war vor rund 30.000 Jahren, als die Welt abkühlte, 15.000 Jahre lang kalt blieb und in unserer Gegend dicke Gletscher aus den Bergen wuchsen, die sich Richtung Norden schoben, wo es Steppe und Tundra gab. Die Eiszeit-Safari im Kemptener Marstall erzählt davon mit einer bildgewaltigen und informativen Ausstellung. Die lebensecht präparierten oder nachgebildeten Tiere, die aus den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim stammen, sind in Originalgröße zu bestaunen und faszinieren vermutlich am meisten. Aber die Besucherinnen und Besucher können auch viel übers Allgäu von einst lernen. Schautafeln, Karten, Fotos, Fundstücke und Steine erzählen davon.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden