Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Stadtentwicklung in Kempten

Kempten geht den nächsten Schritt zum neuen Viertel für 1000 Menschen

Teile des Bestands auf dem ehemaligen Saurer-Allma-Gelände in Kempten will die Sozialbau erhalten, wie zum Beispiel dieses Pförtnerhäuschen.

Teile des Bestands auf dem ehemaligen Saurer-Allma-Gelände in Kempten will die Sozialbau erhalten, wie zum Beispiel dieses Pförtnerhäuschen.

Bild: Martina Diemand

Teile des Bestands auf dem ehemaligen Saurer-Allma-Gelände in Kempten will die Sozialbau erhalten, wie zum Beispiel dieses Pförtnerhäuschen.

Bild: Martina Diemand

Wohnungen für über 1000 Menschen sollen auf dem ehemaligen Saurer-Allma-Gelände entstehen. Wie es in der „Parkstadt Engelhalde“ weiter geht.
09.05.2022 | Stand: 12:11 Uhr

Mit einigen Besonderheiten wartet die künftige „Parkstadt Engelhalde“ auf. Ein zehnstöckiger Büroturm am Schumacherring ist eine davon. Andere finden sich in Details der Planung etwa zur Verkehrsberuhigung, zu Minikitas, zur Verbindung aus Wohnen, Arbeit, Freizeit, Nachhaltigkeit. Die Architekten-Entwürfe werden nun in einen Bebauungsplan gegossen. Der Bauausschuss stimmte einhellig für die Aufstellung.