Die Stadt setzt beim Impfen verstärkt auf Sonderaktionen und die Information skeptischer Gruppen.
Bild: Ralf Lienert
Die Stadt setzt beim Impfen verstärkt auf Sonderaktionen und die Information skeptischer Gruppen.
Bild: Ralf Lienert
Einigen Unmut gab es nicht zuletzt bei Beschäftigten in Kitas, als die Impfstoffe knapp waren. Trotz einer Priorisierung des Personals mussten Erzieherinnen und Betreuer gefühlt ewig auf Termine für den Piks warten. Mittlerweile haben alle ein Impfangebot erhalten. Jetzt beobachten die Verantwortlichen einen gegenläufigen Effekt: In manchen Kreisen ist die Impfbereitschaft nicht sehr hoch. Dem steuert die Stadt entgegen.