Defizite beim Bau zusätzlicher Wohnungen sieht eine Studie für Kempten. Besonders günstiger Wohnraum sei inzwischen Mangelware in der Stadt.
Bild: Silvio Wyszengrad
Defizite beim Bau zusätzlicher Wohnungen sieht eine Studie für Kempten. Besonders günstiger Wohnraum sei inzwischen Mangelware in der Stadt.
Bild: Silvio Wyszengrad
Der angespannte Wohnungsmarkt macht allen Sorgen, die eine neue Heimstatt suchen. Geringverdiener trifft die Lage indes besonders hart. Eine Studie ergab, dass die Mieten für einfache Wohnungen innerhalb von sechs Jahren viermal so stark gestiegen seien wie die Lebenshaltungskosten. Und: Ende 2019 hätten in Kempten 1700 Wohnungen gefehlt, fast fünf Prozent des Bestands. Dass Wohnraum knapp ist, räumt auch die Stadt ein. Allerdings meldet sie Zweifel an den Methoden der Erhebung und ihren Ergebnissen an.