Drei Jahre lang hat Batman Kempten beschützt. Im Sommer vergangenen Jahres verließ er die Stadt und übergab seine Aufgabe an Spiderman. Im März wollen sich die beiden jungen Männer - verkleidet als Superhelden - zu einem gemeinsamen Streifzug in Kempten treffen.
Batmans Job in München ist keine Überraschung
Einige Monate lang hat sich der Kemptener Batman nun schon in seiner neuen Heimat eingelebt: in München. Die Arbeit in einer Security-Firma zog ihn dort hin. "Das passt natürlich zu Batman", sagt der 22-Jährige und lacht. Weil er dort in Schichten tätig ist, bleibe nicht immer genügend Zeit, unterwegs zu sein.

Der E-Scooter - das Batmobil der Großstadt
Sein bevorzugtes Gebiet ist dabei die Münchener Innenstadt: Von Laim bis zum Isartor. Dabei ist er nicht nur zu Fuß unterwegs, typisch für die Großstadt nimmt Batman auch mal die U-Bahn oder einen E-Scooter. Sozusagen das Batmobil.
Münchener Polizei trifft auf Batman und will ein Foto
Einen Großeinsatz wie Batman ihn in Kempten auslöste, gab es in München noch nicht, sagt er. Schließlich habe er aus der irritierenden Spielzeugwaffe gelernt und lässt diese seitdem lieber zuhause.

Trotzdem habe es kürzlich eine Begegnung mit Polizeibeamten der Stadt München gegeben. Diese wollten allerdings nur seine Personalien überprüfen, sagt Batman. Und wie so viele, ließen es sich die Beamten auch nicht nehmen, ein gemeinsames Foto mit Batman zu schießen. Überhaupt hat der 22-Jährige den Eindruck, er sei in der Stadt sehr schnell akzeptiert worden, sagt er.

Neben dem Leben in der Großstadt arbeitet der Kemptener stets an neuen Kostümen. Zwei bis drei neue Anzüge im Jahr sind sein Ziel. Warum das Ganze? "Weil ich Bock drauf habe", sagt er.
Gleich lesen: Batman in Kempten verabschiedet sich nach München - kurz nach Groß-Einsatz der Polizei
Batman hat sich weiterentwickelt: von Kemptens Beschützer zu Münchens Rächer
War er früher als "Kemptens Beschützer" unterwegs, nennt er sich nun "Münchens Rächer". Der Name sei wie eine Weiterentwicklung, einen wirklichen Sinn habe er aber nicht. "Es klang cool", sagt er. Weiterhin möchte er den Passantinnen und Passanten eine Freude bereiten und ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn sie ihn sehen.

Und wie läuft es für Kollegen Spiderman in Kempten? "Ich hoffe, er vertritt mich gut", sagt Batman. All zu viel bekomme er leider nicht mit. Aber gewiss sei die Stadt in guten Händen.
Weitere Nachrichten aus Kempten lesen Sie wie immer hier.