Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kloster Ottobeuren: Eröffnung Klostermuseum und Ulrichstag

Kloster Ottobeuren

Ottobeuren feiert doppelt: Ulrichstag und Eröffnung des Klostermuseums

    • |
    • |
    Das umgestaltete Klostermuseum Ottobeuren wurde am Samstag feierlich eröffnet. Unser Bild zeigt die Bibliothek.
    Das umgestaltete Klostermuseum Ottobeuren wurde am Samstag feierlich eröffnet. Unser Bild zeigt die Bibliothek. Foto: Ralf Lienert

    Einen besonderen Festtag hat das Kloster Ottobeuren am Samstag erlebt. Zum Auftakt fand in der Basilika ein Pontifikalamt mit dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier und Abt Johannes Schaber für den Heiligen Ulrich statt. Dieser war im 10. Jahrhundert nicht nur für kurze Zeit Abt des Benediktinerklosters, sondern zeitlebens engagierter Förderer der Reichsabtei Ottobeuren.

    Festgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Bertram Meier und Abt Johannes Schaber OSB.
    Festgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Bertram Meier und Abt Johannes Schaber OSB. Foto: Ralf Lienert

    Auf den Heiligen geht beispielsweise das bis zur Säkularisation 1802 gültige Privileg zurück, dass Mitglieder des Klosterterritoriums nicht zu Kriegsdiensten herangezogen werden können. Die besondere Messe in der Basilika fand im Rahmen des Ulrichsjahres statt.

    Klostermuseum in Ottobeuren eröffnet

    Später wurde das grundlegend umgestaltete und modernisierte Klostermuseum mit einem Festakt eröffnet. Mehr als 150 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft ließen sich von den Mitgliedern des Klosterkonvents die Museumsräume zeigen, die in den prachtvollen Barockmauern des Klosters untergebracht sind und zusammen mit der Außenstelle der Staatlichen Gemäldesammlung eine herausragende Kulturattraktion in Bayern bilden. Für Besucher zugänglich ist künftig auch die Bibliothek der bis ins Jahr 764 zurückgehenden Abtei mit ihrem historischen Buchbestand.

    Diözesanbischof Dr. Bertram Meier und ein sichtlich gut gelaunter Abt Johannes Schaber.
    Diözesanbischof Dr. Bertram Meier und ein sichtlich gut gelaunter Abt Johannes Schaber. Foto: Ralf Lienert
    Bei der Museumseröffnung freute sich Abt Johannes Schaber (links) über ein besonderes Bild des Klosters.
    Bei der Museumseröffnung freute sich Abt Johannes Schaber (links) über ein besonderes Bild des Klosters. Foto: Ralf Lienert

    Zu den Festgästen zählten auch etliche Vertreter der Vereinigung der Freunde der Benediktinerabtei Ottobeuren, darunter neben Josef Miller und Markus Brehm auch S.D. Fürst Erich von Waldburg-Zeil und I. K. H. Mathilde Fürstin von Waldburg-Zeil. Die Freunde der Abtei haben maßgeblichen Anteil daran, dass die knapp zwei Millionen Euro für die Neugestaltung des Museums aufgebracht werden konnten.

    Museumseinweihung mit Frater Tobias Heim, S.D. Erich Fürst von Waldburg-Zeil, seiner Frau I.K.H. Mathilde von Waldburg Zeil und Abt Johannes Schaber.
    Museumseinweihung mit Frater Tobias Heim, S.D. Erich Fürst von Waldburg-Zeil, seiner Frau I.K.H. Mathilde von Waldburg Zeil und Abt Johannes Schaber. Foto: Ralf Lienert
    Allgäu Unterallgäu Ottobeuren Kloster Benediktiner-Abtei - Abtei - Klostermuseum Museum - hier Theatersaal
    Icon Galerie
    25 Bilder
    Am 2. April öffnen sich die Türen.

    Mehr Nachrichten aus dem Allgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden