Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Kultur im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Egerländer Musikanten: Leiter Ernst Hutter hört mit zwei Konzerten in Altusried auf. Das sind die Gründe

Egerländer Musikanten

Eines der erfolgreichsten Blasmusik-Orchester der Welt: Egerländer-Chef Ernst Hutter hört auf

    • |
    • |
    • |
    25 Jahre lang leitete und managte der Tenorhornist und Posaunist Ernst Hutter die Egerländer Musikanten.
    25 Jahre lang leitete und managte der Tenorhornist und Posaunist Ernst Hutter die Egerländer Musikanten. Foto: Martina Diemand

    Müsste Ernst Hutter nicht wehmütig werden in diesen Tagen? Schließlich endet am nächsten Wochenende etwas Wesentliches – sowohl in seinem Leben als auch in der Szene der böhmischen Blasmusik. Ernst Hutter tritt zum letzten Mal mit den Original Egerländer Musikanten auf, gegründet vom legendären Ernst Mosch. 40 Jahre spielte Hutter in dieser Kapelle Tenorhorn und Posaune, seit 25 Jahren ist er dessen Chef, Motor, Inspirator. Über 1000 Konzerte leitete der 67-Jährige, der im Dorf Neuravensburg bei Wangen lebt, dieses Blasorchester, das als erfolgreichstes weltweit gilt. Sind das nicht gute Gründe für Wehmut?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden