Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kuriose Polizei-Nachrichten aus dem Allgäu 2023

Jahresrückblick 2023

"Mann ringt Wildsau nieder": Die kuriosesten Polizeimeldungen aus dem Allgäu 2023

    • |
    • |
    Der Batman-Großeinsatz, ein Mann, der eine Wildsau niederringt, ein Affe auf einem Blitzerfoto und Unbekannte, die die Nebelhorn-Piste mit dem Auto herunterfahren - das sind nur einige kuriose Polizeimeldungen aus dem Jahr 2023.
    Der Batman-Großeinsatz, ein Mann, der eine Wildsau niederringt, ein Affe auf einem Blitzerfoto und Unbekannte, die die Nebelhorn-Piste mit dem Auto herunterfahren - das sind nur einige kuriose Polizeimeldungen aus dem Jahr 2023. Foto: Lienert, Paul Zinken, dpa, OK-Bergbahnen, Andreas Lang

    "Da staunten die Beamten nicht schlecht" - findet man diesen Satz als Redakteurin in einer Polizeimeldung, kann man davon ausgehen, dass das Ganze spannender ist, als die üblichen Parkplatz-Rempler oder Ladendieb-Geschichten. Auch 2023 kamen einige Meldungen bei uns an, in denen nicht nur die Beamten staunten - sondern oft auch wir in der Redaktion. Das waren die lustigsten, rätselhaftesten und merkwürdigsten Polizei-Nachrichten aus dem Allgäu im Jahr 2023.

    Kurioser Start ins Jahr: Anwohner hören in Füssen einen lauten Knall, quietschende Reifen - und finden einen BMW, der offensichtlich Teil eines Unfalls war. Doch vom Fahrer fehlt jede Spur...

    Betrügerin verkauft zweimal das gleiche Pferd

    Eine Ostallgäuerin will ein Pferd kaufen, zahlt 5000 Euro an und will das Tier dann abholen. Doch sie trifft nur auf die Verkäuferin - vom Pferd fehlt jede Spur. Welche Lügengeschichte die Verkäuferin der Ostallgäuerin erzählt, lesen Sie hier.

    Auch dieser Fall hatte viele kuriose Wendungen: Die Polizei findet den vermissten Firmenwagen eines 24-Jährigen auf einer Wiese bei Günzach. Der gibt an, dass ein Bekannter wohl versucht hatte, damit ins Ausland durchzubrennen. Der Bekannte wiederrum behauptet, er sei mit dem Auto in einer Wiese "verhockt". Die ganze kuriose Geschichte lesen Sie hier.

    "Mann ringt Wildsau nieder" - eine Meldung mit dieser Überschrift weckt auf jeden Fall Aufmerksamkeit. Genau so hat es sich aber Anfang März in Oberrieden (Unterallgäu) zugetragen. Was war passiert? Ein Mann hat einen Wildunfall, er erfasst mit seinem Auto ein Wildschwein. Damit das verletzte Tier nicht flüchten kann, ringt er die Wildsau nieder. Leider nimmt das Ganze ein tragisches Ende...

    Unbekannte fahren mit dem Auto die Nebelhorn-Piste herunter

    Diese Nachricht machte bundesweit Schlagzeilen: Unbekannte fuhren mit ihrem Auto eine Abfahrt am Nebelhorn hinunter. "2 Spuren im Schnee, führen herab… super ⛷, aber auf keinen Fall so! ☝️ Heute Morgen haben wir eine Autospur 🚗 auf der Nebelhorn Talabfahrt entdeckt.😱 Leute, das ist absolut verboten, aber mehr noch lebensgefährlich. ❌ Auf keinen Fall nachmachen‼️", posteten die OK-Bergbahnen dazu auf Facebook. Auf Social Media sorgte der Fall für zahlreiche Reaktionen, eine Nutzerin fragte beispielsweise - völlig zu Recht - wie das Auto denn überhaupt hinaufgekommen sei...? Mehr dazu lesen Sie hier.

    Ebenfalls mit dem Auto am Berg unterwegs war ein Senior nahe Pfronten: Er fuhr mit seinem Wagen am Breitenberg auf einem Weg zur Ostlerhütte - und blieb dort stecken. Das Auto drohte abzustürzen, Einsatzkräfte mussten den Mann aus seiner misslichen Lage befreien.

    Dass im Allgäu ab und an gestohlen wird, dürfte niemanden überraschen. In diesem Fall war es allerdings kein Parfüm, Süßigkeiten oder Zigaretten - sondern eine Gartenbank, die ein Betrunkener in Marktoberdorf gestohlen hatte. Nur: Wem gehörte die?

    Ebenfalls ein Diebstahl, ebenfalls in Marktoberdorf: Die Polizei erwischte einen Dieb mit Lachsfilet in der Hose.

    Nackte Fahrraddiebe schlagen in Amberg und Buchloe zu

    Ein nackter Fahrraddieb war im Juni in Amberg (Unterallgäu) unterwegs - und wurde bei seiner Tat sogar gefilmt. Das Kuriose: Es sollte nicht der einzige Vorfall dieser Art im Allgäu bleiben. Denn Ende August suchte die Polizei nach einem nackten Fahrraddieb in Buchloe. Die Gemeinsamkeit: Beide Diebe sollen eine Glatze haben - nur das Alter der Täter schätzt die Polizei unterschiedlich ein.

    Diese Meldung aus Marktoberdorf kommt allein mit der Überschrift aus, um Neugier zu wecken: Seniorin geht mit Dildo auf Frau los. Eine 81-Jährige schlug mit einem Gummidildo auf eine 53-Jährige ein. Die Hintergründe erfahren Sie hier - nur so viel sei verraten: Verletzt wurde niemand - und unsere Nachfragen zum Vorfall sorgten zumindest beim Polizeisprecher für einen guten Lacher.

    Tiere sind nahezu prädestiniert dafür, kuriose Einsätze auszulösen - in diesem Fall musste die Feuerwehr kommen: Ein Hund hatte in Waal (Ostallgäu) ein Modellauto zerbissen und so einen Feueralarm ausgelöst. Auch der Zusammenstoß einer Kuh mit einem Rodler auf dem Alpsee Coaster sorgte deutschlandweit für Schlagzeilen.

    Fahrschülerin verfolgt Unfallverursacher in Sonthofen während der Fahrprüfung

    Das wird sie sicher nie vergessen: Eine Fahrschülerin aus Sonthofen hatte wohl die kurioseste Fahrprüfung, von der zumindest wir hier in der Redaktion je gehört haben. Sie verfolgte während ihrer Prüfung einen Lkw-Fahrer, der zuvor mit dem Lastwagen das Fahrschulauto beschädigt hatte. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

    Üblicherweise entstehen Nachbarschaftsstreits, weil jemand etwas kaputtmacht - nicht, weil er etwas repariert. Genau das ist aber einem Mann aus Sonthofen passiert: Seine Nachbarin zeigte ihn an, weil er einen morschen Zaun ausgetauscht hatte. Die Hintergründe dieses kuriosen Falls erfahren Sie hier. Sie wollen noch mehr über kuriose Nachbarschaftsstreits im Allgäu lesen? Hier gibt es noch mehr Fälle.

    Eine kuriose Verfolgungsfahrt, an der die Beamten fast verzweifeln, obwohl das Fahrzeug nur etwa 25 km/h fährt - das ist Ende April im Unterallgäu passiert. Zwei Jugendliche waren zunächst in engen Gassen in Kammlach, dann über Feldwege und Äcker unterwegs. Den Grund für die kuriose Verfolgungsfahrt erfahren Sie hier.

    "Batman" sorgt in Kempten für Großeinsatz

    Auch dieser Fall erregte deutschlandweit Aufmerksamkeit: Eine Meldung über einen "Mann mit Tarnanzug und Waffe" sorgte in Kempten für einen Großeinsatz der Polizei - direkt vor den Toren des Allgäuer Zeitungsverlags. Auslöser war der Kemptener "Batman", der eigentlich vielen Menschen in Kempten bekannt ist. Ein Passant sah in ihm allerdings eine Gefahr - hier finden Sie die ganze Geschichte.

    Ein Affe hinterm Steuer? Ein kurioses Blitzerbild aus Marktoberdorf sorgte deutschlandweit für Lacher. Den Grund erfahren Sie hier.

    Einen recht unterhaltsamen Freitag erlebten wir Anfang Juli in der Redaktion, als gleich mehrere kuriose Meldungen eintrudelten. Mülltonne gestohlen, Zaun abgeflext, Notruf gestört: Diese Meldungen lösten Kopfschütteln aus.

    Das wäre kein gesundes Frühstück für die Allgäuer Rinder geworden: Ein Landwirt fand in Bertoldshofen einen gefüllten Geldbeutel beim Mähen. Am Ende konnte er die Brieftasche dem glücklichen Finder übergeben - der diese durch einen unglücklichen Zufall verloren hatte.

    "It's raining men... ääääh, money": Ein Autofahrer rief bei der Polizei an und meldete "herumfliegende Geldscheine" auf der A7 nahe Memmingen. Auch hier hatte der Besitzer seinen Geldbeutel verloren - und von 400 Euro waren am Ende nur noch 100 übrig.

    "Szenen wie im Actionfilm": Diese Meldung aus Kempten sorgte für Aufsehen

    "Szenen wie im Actionfilm": Kurios, aber auch gefährlich war dieser Vorfall in Kempten. Eine Frau rast durch die Fußgängerzone und schleift einen Mann am Auto mit. Die ganze Aufsehen erregende Geschichte lesen Sie hier.

    Weniger actionreich, für einen Immenstädter aber Grund, eine Anzeige zu stellen, ist ein Vorfall von Anfang November. Diebe klauten wohl drei Birnen von seinem Baum in Immenstadt-Bühl. Die Polizei startete einen Zeugenaufruf. Ob der Mann jemals wieder an seine Birnen kam oder ob man den Täter geschnappt hat, ist uns leider nicht bekannt. Wir haben mit dem Immenstädter Polizeidienststellenleiter über den Fall gesprochen.

    "Frauen namens Marie sollte man wohl nicht trauen", kommentierte eine Kollegin diesen Vorfall: Ein Mann trifft sich mit einer "Marie" auf ein Date, sie beklagt sich über seine Kochkünste - und plötzlich fehlt ihm Geld. Was war passiert?

    Feuerwehr muss Pizzabäcker in München aus Teigmaschine befreien

    Ein Blick über die Grenzen des Allgäus hinaus zeigt allerdings: Kuriose Vorfälle gibt es zuhauf. Beispielsweise in Vorarlberg, wo die Polizei einen umgebauten Kugelschreiber gefunden hat, der Patronen abfeuern konnte. In München wiederum musste die Feuerwehr einen Pizzabäcker befreien: Der Mann war in München in seiner Teigknetmaschine eingeklemmt worden. Kollegen hatten vorher versucht den Mann mit Olivenöl zu befreien.

    Auch im angrenzenden Baden-Württemberg ereigneten sich kuriose Fälle - ein "Best-of" lesen Sie hier.

    Das war noch nicht genug? Hier finden Sie die kuriosen Polizeimeldungen aus dem Jahr 2022.

    Der mutmaßliche Mord eines Amerikaners an einer 21-Jährigen aus den USA, die er durch Zufall an der Marienbrücke bei Schloss Neuschwanstein kennenlernte, sorgte im Juni für weltweite Schlagzeilen. Der 31-Jährige soll das Todesopfer und ihre Begleiterin attackiert und vergewaltigt haben.
    Icon Galerie
    15 Bilder
    Eine Bluttat bei Schloss Neuschwanstein, der Bär im Allgäu, und eine überfordernde Asylpolitik: Das ist unser Jahresrückblick 2023 in Bildern.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden