Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lawinen-Hunde im Allgäu: Die Berg-Rettung mit feiner Nase unterstützen

Ausbildung bei der Allgäuer Bergwacht

Allgäuer Lawinenhunde sind die Lebensretter mit der feinen Nase

    • |
    • |
    Zwei bis drei Jahre dauert es, bis ein Tier als Lawinenhund voll ausgebildet ist: Hundeführer Christian Endras von der Bergwacht Nesselwang mit Husky "Balto".
    Zwei bis drei Jahre dauert es, bis ein Tier als Lawinenhund voll ausgebildet ist: Hundeführer Christian Endras von der Bergwacht Nesselwang mit Husky "Balto". Foto: Michael Munkler

    Sie bellen, jaulen, wälzen sich im Schnee und können es kaum erwarten, bis sie endlich an der Reihe sind: Zwölf Allgäuer Lawinenhunde der Bergwacht absolvieren derzeit im Skigebiet Grasgehren am Riedbergpass (Kreis Oberallgäu) ihren Winterrettungslehrgang. Bei verschiedenen Übungen müssen sie und ihre Führerinnen und Führer beweisen, wie gut sie sind. Am Ende stehen Prüfungen. Nur wer besteht, kann im Ernstfall eingesetzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden