Am Mittwochvormittag hat es am Fellhorn in Oberstdorf einen Lawinenabgang gegeben. Nach anderthalbstündigem Einsatz von Bergwacht und weiteren Rettungskräften ist klar: Es gab keine Verletzten.
Gegen 11 Uhr meldeten Nutzer eines Lifts per Notruf bei der integrierten Leitstelle, dass nahe der Zweiländerbahn außerhalb des gesicherten Pistenbereichs eine Lawine abgegangen sei - und sie einen einzelnen Ski an der Schneeoberfläche gesehen hätten.
Die Bergwacht rückte sofort aus, um nach Verschütteten zu suchen. Zum Einsatz kamen auch Spürhunde und Hubschrauber. Gegen 12.30 Uhr gab die Bergwacht Entwarnung: Es wurden keine Vermissten gefunden und der Ski war vermutlich in den vergangenen Jahren verloren worden. Darauf deuten Rostspuren hin, sagt ein Sprecher der Bergwacht Oberstdorf.

So ist die aktuelle Lawinenlage
Aktuell bestehe keine akute Lawinengefahr, heißt es seitens der Bergwacht. Die Lage sei insgesamt entspannt. Allerdings könnten einzelen, kleine Nassschneelawinen abgehen - so wie jetzt am Fellhorn.
Zu unserem aktuellen Lawinenlagebericht im Allgäu geht's hier.