Er ist der letzte kleine Gletscher in den Allgäuer Alpen, auch wenn er auf Tiroler Gebiet liegt: Die Schwarze Milz – auf Karten manchmal auch als Schwarzmilzferner bezeichnet – in den Oberstdorfer Bergen. Tausende Begeher des Heilbronner Wegs überqueren ihn in den Sommermonaten und immer im Herbst ist die Zeit, um den angesichts des Klimawandels sterbenden Eisrest zu inspizieren. Jetzt war es wieder soweit. Dr. Christoph Mayer (59), Gletscherforscher bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, stieg mit Kollegin Astrid Lambrecht und Alexander Groos von der Uni Erlangen hinauf zum kleinen Eisrest unterhalb von Hochfrottspitze und Mädelegabel am Allgäuer Hauptkamm. Im Gepäck: Eine Drohne und ein Theodolit, ein Messinstrument samt Stativ.
Schwarze Milz