Nicht immer zeigt ein Lungenfunktionstest, ob Menschen am Long-Covid-Syndrom leiden.
Bild: Uwe Anspach, dpa (Symbolbild)
Nicht immer zeigt ein Lungenfunktionstest, ob Menschen am Long-Covid-Syndrom leiden.
Bild: Uwe Anspach, dpa (Symbolbild)
Intensivstation, Beatmung, wochenlange Rehabilitation: Dieser Verlauf einer Coronainfektion dürfte für die meisten das schlimmstmögliche Szenario darstellen. Tatsächlich erleben viele Infizierte aber keinen schweren Verlauf – Langzeitfolgen drohen trotzdem. Man gehe davon aus, dass etwa 15 Prozent der Corona-Patienten Long Covid bekommen, erklärt Philipp Meyn, Chefarzt der Pneumologie an den Fachkliniken Wangen.